Peter Bindl ist Sieger des Fotowettbewerbs "Weihnachtszeit!" der Stadt Waldsassen

Waldsassen
01.12.2021 - 09:41 Uhr

Erstklassige Fotografien prämierte Bürgermeister Bernd Sommer bei der Preisverleihung zum Abschluss des Fotowettbewerbs der Stadt. Die drei erstplatzierten Aufnahmen wurden auf der Videowand im Rathausfoyer präsentiert.

von hmr
Die Sieger des Fotowettbewerbs „Weihnachtszeit!“ der Stadt Waldsassen neben ihren Siegerbildern auf der Präsentationswand im Rathausfoyer mit (von links) dem Geschäftsführenden Beamten Martin Rosner, Florian Rosner (2. Platz), Peter Bindl (1. Platz), Erstem Bürgermeister Bernd Sommer und Robert Gruber (3. Platz).

Erstmalig hatte die Stadt Waldsassen dieses Jahr die Bevölkerung zu einem Fotowettbewerb mit dem Titel „Weihnachtszeit!“ aufgerufen. 15 Teilnehmer waren der Aufforderung gefolgt und hatten bis zum Einsendeschluss am 15. November insgesamt 30 Bilder digital abgeliefert.

In den vergangenen Jahren hatte die Stadt jeweils aus eigenen Beständen Fotos unter anderem für die Weihnachtskarten des Ersten Bürgermeisters verwendet. „Die Entscheidung ist uns schwer gefallen und wir waren überwältigt von der Vielzahl und der Qualität der Aufnahmen“, resümierte bei der Siegerehrung am Dienstagabend Bürgermeister Bernd Sommer. Er bildete zusammen mit Geschäftsführer Martin Rosner, Inge Frank und Stefanie Ernstberger die Jury. „Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass wir in der Waldsassener Bevölkerung wahre Könner haben“, zeigte sich das Stadtoberhaupt stolz.

"Basilika schwarz-weiß-rot"

„Pandemiebedingt konnten wir nur die ersten drei Preisträger zur Preisverleihung einladen“, bedauerte der Bürgermeister und zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Motiven der eingereichten Bilder. „Die Resonanz und das tolle Ergebnis ermutigen uns, einen derartigen Wettbewerb öfter durchzuführen.“ Mit jeweils einem Präsentkorb aus dem Klosterladen gratulierte Sommer schließlich den drei Erstplatzierten, deren Bilder gleichzeitig auf der Videowand im Rathausfoyer präsentiert wurden.

Den ersten Platz erreichte Peter Bindl mit dem Foto „Basilika schwarz-weiß-rot“. „Ich habe dabei sicher fünf bis sechs Sekunden belichtet, um auch den dynamischen roten Streifen von den Scheinwerfern eines vorbeifahrenden Autos zu bekommen“, erklärte Bindl. Bernd Sommer interpretierte den schwarz-weißen Kontrast des Bildes als „Hoffnungsschimmer in dieser schweren Zeit“.

Aus einer anderen Sicht

Den zweiten Platz sicherte sich Florian Rosner mit dem Bild „Sonnenuntergang Egerteich“, das eine Schneelandschaft bei untergehender Abendsonne zeigt. „Das Zusammenspiel von Licht und Schatten strahlt Freude aus“, bemerkte Sommer hierzu.

Eine ganz andere Sicht auf den leuchtenden Christbaum auf dem Basilikaplatz zeigt das drittplatzierte Bild mit dem Titel „Besinnlich (Junge mit Baum im Hintergrund)“ von Robert Gruber. „Auch hier ist die Situation zur momentanen Zeit passend“, wie der Bürgermeister fand.

Weihnachtskarten in Druck

Vier weitere Bilder wurden darüber hinaus mit einer Anerkennung für die Fotografen in Form eines kleinen Geschenks prämiert: „Basilika“ von Horst Klier, „Frostiges Bild“ von Robert Christ, „Wintertraum“ von Robert Gruber und „Basilika durch die Glaskugel“ von Sonja Preiß. Wie der Bürgermeister erzählte, werden die Weihnachtskarten mit dem Siegerfoto bereits gedruckt und er versprach: „Sicher werden einige der eingesandten Fotos auch bei anderen Gelegenheiten Verwendung finden.“

OnetzPlus
Waldsassen29.11.2021
Die ersten drei Plätze beim Fotowettbewerb "Weihnachtszeit!" der Stadt Waldsassen wurden bei der Siegerehrung auf der Videowand (Bild) im Rathausfoyer präsentiert.
Hintergrund:

Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet Waldsassen

  • Bei der Auswahl der Siegerfotos wurde vor allem darauf geachtet, dass die Bilder aus dem Gemeindegebiet Waldsassen sind.
  • Zudem hatten die Teilnehmer zuzusichern, dass die eingereichten Bilder von ihnen selbst aufgenommen wurden und sie über alle erforderlichen Rechte an den eingereichten Fotos verfügen, frei von Urheber-, Persönlichkeits- und sonstigen Rechten Dritter.
  • Mit der Einsendung hatten sich die Teilnehmer mit der honorarfreien Veröffentlichung und öffentlichen Präsentation der Fotos sowie der Nennung des vollen Namens und des Bildtitels durch die Stadt Waldsassen einverstanden zu erklären.
  • Damit verbunden war die Übertragung der Nutzungsrechte an den Fotos auf die Stadt Waldsassen.

„Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass wir in der Waldsassener Bevölkerung wahre Könner haben.“

Bürgermeister Bernd Sommer

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.