Ein aufmerksamer Bürger hat am Samstag kurz vor 8 Uhr, der Polizei einen verdächtigen Mann bei Hundsbach gemeldet. Die Person schob ein Fahrrad und transportierte auf diesem einen Werkzeugkoffer der Marke Hilti. Vor Ort trafen die Polizisten schließlich auf einen 34-Jährigen, der offenbar mit seiner Beute in Richtung Tschechien unterwegs war. "Die Polizisten nahmen den Mann aufgrund des dringend Tatverdachtes wegen Diebstahls vorläufig fest", wie Hauptkommissar Daniel Ulrich in seinem Bericht schreibt.
Bei den Ermittlungen machten die Beamten noch am Samstagvormittag drei Tatorte im Stadtgebiet ausfindig. So wird der 34-Jährige dringend verdächtigt, in der Egerer Straße in einen Lagerraum an einem Einfamilienhaus eingedrungen zu sein und den Bohrhammer der Marke Hilti samt Koffer entwendet zu haben. Für den Aufbruch eines Lagerschuppens im Bereich Mitterhof ist der Mann ebenfalls tatverdächtig, da er ein Bügelschloss mit Schlüsseln mit sich führte, welches aus dem Schuppen entwendet wurde.
Mehrere Einbrüche in der Stadt
Das Giant-Mountainbike welches der Tatverdächtige als Transportmittel nutze, konnte die Polizei ebenfalls seinem Eigentümer zuordnen. Auch erkannte dieser seine Akkubohrmaschine der Marke Bosch, die bei dem 34-Jährigen aufgefunden wurde. Beide Sachen waren im Bereich der Pfaffenreuther Straße gestohlen worden.
Nach bisherigen Ermittlungen liegen laut Ulrich weitere Anhaltspunkte vor, sodass der Mann auch für die Diebstahlsdelikte vergangene Woche im Bereich der Pfaffenreuther Straße/Lämmerstraße als tatverdächtig gilt. Aus einem Baucontainer waren dort mehrere Meter Verlängerungskabel, Schlüssel für Baufahrzeuge sowie zwei Akkus für Hilti-Maschinen gestohlen worden. Der versuchte Einbruch in einen Showroom eines Autohauses in der Lämmerstraße in unmittelbarer Nähe könnte ebenfalls auf das Konto des 34-Jährigen gehen. Die Ermittlungen hinsichtlich weiterer möglicher Tatorte dauern derzeit noch an.
Dank an Bürger
Nach Abschluss der strafsichernden Maßnahmen und in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 34-Jährige wieder entlassen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Einbruchs-/ Diebstahlsdelikten. Dienststellenleiter Erster Polizeihauptkommissar Roland Heldwein bedankt sich in der Mitteilung ausdrücklich bei dem Bürger, der seine Beobachtungen umgehend telefonisch bei der Polizeidienststelle gemeldet hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.