Waldsassen
10.12.2021 - 09:01 Uhr

Polizei Waldsassen stoppt illegalen Tiertransport

Ein 30-Jähriger war mit gefälschten Impfpässen für Mensch und Tier in Waldsassen unterwegs. Die sieben Berner-Sennen-Welpen wurden zunächst dem Veterinäramt Tirschenreuth übergeben und anschließend ins Tierheim gebracht.

Anbei ein Foto der Antreffsituation der Hundewelpen. Bild: Polizeiinspektion Waldsassen/exb
Anbei ein Foto der Antreffsituation der Hundewelpen.

Eine Streife der Grenzpolizeigruppe Waldsassen stoppte am Donnerstag, 9. Dezember, gegen 16 Uhr einen VW Passat Kombi mit serbischer Zulassung in der Egerer Straße in Waldsassen. Gleich zu Beginn der Kontrolle bemerkten die Schleierfahnder im Kofferraum des Autos sieben Berner-Sennen-Hundewelpen in einem Transportkäfig. Auf die „tierische Ladung“ angesprochen, gab der 30-jährige Fahrer zu verstehen, dass alles seine Richtigkeit habe, heißt es im Polizeibericht. Wie sich im Nachgang jedoch herausstellte, lagen die kontrollierenden Beamten mit ihrer anfänglichen Skepsis richtig: Bei einer genaueren Betrachtung und der polizeilichen Ermittlungen stellten die Schleierfahnder fest, dass alle sieben EU-Heimtierausweise gefälscht waren.

Da die Fahnder der Grenzpolizeigruppe bereits seit Wochen den aus Tschechien kommenden Reiseverkehr verschärft betreffend der Corona-Pandemie hinsichtlich Testpflicht, Impf- und Genesenen Status kontrollieren, wurde auch der 30-Jährige dahingehend überprüft. Die von seiner Seite ausgehändigten Impfzertifikate in Papierform waren ebenso gefälscht. So liegt zudem ein Verstoß nach der Corona-Einreise-Verordnung in Verbindung mit dem Infektionsschutzgesetz vor.

Gegen den 30-Jährigen VW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung in zwei Fällen sowie einer Ordnungswidrigkeit nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet, heißt es vonseiten der Polizei. Nach Sicherstellung und Eigentumsverzicht wurden die Hundewelpen in Obhut des verständigten Veterinäramtes Tirschenreuth übergeben und im Nachgang in einem Tierheim untergebracht.

Schönficht bei Plößberg09.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.