Waldsassen
12.10.2021 - 11:45 Uhr

Projekttag zum Thema Rassismus an der Mittelschule Waldsassen

Ein Projekttag zum Thema Rassismus fand an der Mittelschule Waldsassen statt. Bild: Mittelschule Waldsassen/exb
Ein Projekttag zum Thema Rassismus fand an der Mittelschule Waldsassen statt.

Im Mai 2015 wurde die Mittelschule Waldsassen als 303. Schule in Bayern zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ernannt. "Jetzt zeigte die Schulfamilie, dass sie diesen Titel zurecht trägt und er für sie mehr als nur ein Logo an der Schulwand ist", heißt es in einer Pressemitteilung zu einem Projekttag.

Zunächst informierten sich die Kinder und Jugendlichen über die derzeitige Situation in Afghanistan, ehe sie sich bei einer Arbeit an Lernstationen näher mit den Ursachen für Flüchtlingsbewegungen befassten. Hier waren auch einige Schüler bereit, ihre eigene Fluchtgeschichte zu schildern. Die Klassen hätten den Berichten mit großem Einfühlungsvermögen gelauscht, wie es hieß.

Weiter wurde unter anderem durch Simulationsübungen deutlich gemacht, wie sich Menschen in einem fremden Land fühlen, dessen Sprache sie nicht kennen. "Dabei erkannten die Jugendlichen schnell, dass bereits das Austauschen nur weniger Worte dazu führen kann, dass Sätze eine völlig andere Bedeutung bekommen", so Lehrerin Marie Staufer, die den Projekttag organisierte. Einige Klassen zeigten Möglichkeiten auf, wie man den Einstieg in die Mittelschule erleichtern kann. Hierzu entstand auch ein Willkommensschild in arabischer Sprache für den Schuleingang.

Zum Abschluss des Projekttages wurden die Handabdrücke aller Mitglieder der Schulfamilie als symbolische Unterschriften auf große Leinwände aufgebracht. "Wir setzen heute zum zweiten Mal ein buntes und unübersehbares Zeichen dafür, dass sich die Schulgemeinschaft den Inhalten des Schulprogramms verpflichtet fühlt und mit Courage aktiv für eine Schule ohne Rassismus einsteht", so Fachoberlehrer Matthias Burger. Er zeichnete zusammen mit Fachlehrerin Eva Ziegler für die Organisation der Leinwandgestaltung verantwortlich.

"Durch unsere zukünftige Schüler-Wertebotschafterin Ricarda Baum und ihr Schüler-Werteteam können wir zusammen mit Lehrerin Stefanie Heindl und Jugendsozialarbeiterin Jenny Schlicht dieses für die Gesellschaft und das Zusammenleben grundlegende Thema noch weiter in der Schülerschaft vertiefen", wird Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich zitiert.

Ein Projekttag zum Thema Rassismus fand an der Mittelschule Waldsassen statt. Bild: Mittelschule Waldsassen/exb
Ein Projekttag zum Thema Rassismus fand an der Mittelschule Waldsassen statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.