Die Mittelschule Waldsassen trägt seit vielen Jahren das Siegel „Gute, gesunde Schule Bayern“ und stellt dabei auch immer die schulische Koordinatorin sowie Betreuung für die Teilnehmerschulen aus der Oberpfalz. "Mit zahlreichen und besonders vielfältigen Projekten werden die Schülerinnen und Schüler innerhalb der im Schulprogramm verankerten Zielsetzung für gesunde Ernährung und Lebensführung sowie Nachhaltigkeit sensibilisiert", informiert dazu die Mittelschule.
Bei einem Projekttag zur Woche der Nachhaltigkeit mit Jonas Bierlein und Antje Grüner, den beiden Managern der Öko-Modellregion und den Fünftklässlern der Ganztagsklasse 5 GTK durften nun die jüngsten Mitglieder der Schulfamilie interessante Erfahrungen zum Thema sammeln. Mit dabei waren neben den beiden Mitarbeitern der Ikom Stiftland auch Fachoberlehrerin Irmgard Zölch und Klassenleiter Florian Glötzl.
Mit einem kindgerecht aufbereiteten theoretischen Teil sollte zunächst ein Bewusstsein für Regionalität und verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und deren angemessenen Lagermöglichkeiten geschaffen werden. „Mit Spannung und voller Vorfreude starteten die Schülerinnen und Schüler in die Praxisphase. Hierfür wechselten wir aus dem Klassenzimmer in die Schulküche“, so der Klassenlehrer.
Unter dem Aspekt der vollständigen Verwertung von Lebensmitteln arbeiteten die streng nach Hygienekonzept eingeteilten Kleingruppen an der Zubereitung eines besonderen Kartoffelkuchens. Das Rezept hierzu stammte von der Großmutter der Ikom-Mitarbeiterin.
„Mit viel Freude, Teamarbeit, handwerklichem Geschick und durch die Anleitung unserer Referenten gelang den Schülerinnen und Schülern ein hervorragendes Ergebnis, ganz aus regionalen Lebensmitteln. Das Endprodukt zeigt eindrucksvoll, dass sich auch Kartoffel-Reste vom Vortag zu einer köstlichen Mahlzeit verarbeiten lassen und Lebensmittel vollständig verwertet werden können“, zeigte sich Irmgard Zölch begeistert.
Nach getaner Arbeit durfte jeder Teilnehmer seinen köstlichen Kartoffelkuchen auch gleich verzehren. Gut gestärkt starteten die Fünftklässler in ihren weiteren Schultag. "Sicherlich findet der Kartoffelkuchen bei dem Einen oder Anderen Einzug in die heimische Familienküche", heißt es abschließend.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.