Prall gefüllt ist der Behälter mit den angelieferten Sachen, die in den vergangenen Wochen zur Sammelstelle an der Klärwerkstraße in Waldsassen gebracht worden sind: "Das hat sich dann schon rentiert", erklärt Beatrix Rustler von der Stadtverwaltung über das Rama Dama und freute sich über die Resonanz.
Für die eifrigsten Sammler lagen 100 Eisgutscheine bereit; 60 wurden dann ausgegeben. Doch insgesamt hätten sich mehr Leute an der Aktion beteiligt, hieß es im Rathaus auf Anfrage von Oberpfalz-Medien.
Start in den Ferien
Die Aktion war in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Waldsassen (AGW) veranstaltet worden – in Zeiten der Pandemie unter besonderen Vorzeichen und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Während der Osterferien und in den folgenden beiden Wochen machten sich die Gruppen auf den Weg.
Vor allem Familien und einzelne Sammler klaubten auf, was an Unrat weggeworfen oder vergessen wurde. Im Bereich Baumeister-Emil-Engel-Straße etwa war ein alter Kinderwagen gefunden worden.
Müllablagerungen Thema im Stadtrat
Die Verunreinigungen und unerlaubten Müllablagerungen im Stadtgebiet sollen, wie es heißt, am kommenden Montag auch ein Thema in der Sitzung des Stadtrats sein. Vor allem die Bereiche um die Altglas-Container sind dabei unansehnliche Schwerpunkte im Stadtgebiet. Inzwischen sind an einigen Container-Stellplätzen auch Videokameras im Einsatz, um die entsprechenden Bereiche zu überwachen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.