Waldsassen
28.07.2019 - 11:03 Uhr

Realschule aus Waldsassen besuchen Försterhof in Stein

330 Tiere, vier Melkroboter und eine sorgfältig geplante Gülleentsorgung: Den Försterhof in Stein von Adalbert Zölch besuchte kurz vor den Sommerferien eine Gruppe der Realschule im Stiftland in Waldsassen.

Die Besucher der Realschule im Stiftland mit der Familie Zölch, von links Lehrer Rainer Löw, Bäuerin Daniela Zölch und Landwirt Adalbert Zölch sowie rechts Lehrerin Corinna Karger-Hostalka. Bild: lk
Die Besucher der Realschule im Stiftland mit der Familie Zölch, von links Lehrer Rainer Löw, Bäuerin Daniela Zölch und Landwirt Adalbert Zölch sowie rechts Lehrerin Corinna Karger-Hostalka.

Begleitet wurden die 27 Sechstklässler von den Lehrkräften Rainer Löw, Franziska Gradl und Corinna Karger-Hostalka. Zölch berichtete von den Investitionen am 1965 bestehenden und damals ausgesiedelten Hof in den vergangenen Jahren.

Zölch informierte, dass das Biogas welches aus der Gülle entsteht, zu 50 Prozent mit Methan versetzt ist und daraus im eigenen Blockheizkraftwerk Strom und Wärme erzeugt wird. Als Rohstoffe für die Biogasanlage werden Gülle, Mist und Futterreste verwendet. Zur Versorgung der Kühe gehört auch ein ausreichender Futterbau.

Beim Rundgang auf dem Försterhof. Bild: lk
Beim Rundgang auf dem Försterhof.
Beim Rundgang auf dem Försterhof. Bild: lk
Beim Rundgang auf dem Försterhof.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.