Waldsassen
28.09.2021 - 09:36 Uhr

Sarah Meyer die eifrigste Leserin im Sommerferienleseclub in Waldsassen

Mit tollen Geschenken und einer Verlosung belohnte die Stadtbücherei Waldsassen 59 Buben und Mädchen. Während der Ferien haben sie insgesamt 781 Bücher gelesen.

Die 13-jährige Sarah Meyer aus Poppenreuth war die eifrigste Leserin des Sommerleseclubs 2021. Sie bekam dafür von Zweitem Bürgermeister Karlheinz Hoyer neben einer Urkunde, einem Buch und einem anderen Geschenk noch einen Sonderpreis, weil sie zu jedem Buch ein Gedicht geschrieben hatte. Bild: ubb
Die 13-jährige Sarah Meyer aus Poppenreuth war die eifrigste Leserin des Sommerleseclubs 2021. Sie bekam dafür von Zweitem Bürgermeister Karlheinz Hoyer neben einer Urkunde, einem Buch und einem anderen Geschenk noch einen Sonderpreis, weil sie zu jedem Buch ein Gedicht geschrieben hatte.

Andrea Burger vom Team der Stadtbücherei und Zweiter Bürgermeister Karlheinz Hoyer hatten alle Hände voll zu tun. Zur Preisübergabe des "Sommerleseclubs 2021" wurden 59 Buben und Mädchen eingeladen. Die Kinder waren mit dem Lesen in den Ferien mehr als fleißig.

"Es haben mehr Kinder teilgenommen als im Vorjahr und es wurde viel mehr gelesen", freute sich Andrea Burger bei der Preisverleihung. Der Unterschied ist nennenswert: 2020 wurden laut Burger über 500 Bücher ausgeliehen, diesmal waren es beinahe 800. Karlheinz Hoyer durfte die Namen der Teilnehmer verlesen und jedem Kind eine Urkunde, ein Buch und zusätzlich auch noch ein Geschenk übergeben. Viele Kinder waren mit Mama, Papa oder Oma gekommen. Und wer keine Zeit hatte, schickte die Mama alleine oder die große Schwester vorbei.

Wie in den vergangenen Jahren nahmen mehr Mädchen als Buben teil. 36 Mädchen und 23 Buben haben sich während der Ferien in 781 Bücher vertieft und zudem auch noch 1010 Hörbücher gehört. Natürlich mussten die Kinder, um einen Preis zu erhalten, einen Beweis in Form eines ausgefüllten Tagebuchs dafür liefern, dass die Bücher auch wirklich von Anfang bis zum Ende gelesen wurden. Sarah Meyer aus Poppenreuth hat diese zusätzliche Aufgabe sehr kreativ erledigt. Die 13-Jährige ist mit 51 gelesenen Schmökern die Jahresbeste und hat jedes von ihr gelesene Buch mit einem Gedicht dokumentiert.

Sarah hatte einen guten Grund, den Sommer mit viel Lesen zu verbringen. "Ich habe mein Handy geschrottet" erklärte sie, warum sie sich die Ferienzeit mit besonders viel Lesestoff in Buchform vertrieben hat. Karlheinz Hoyer übergab einen Sonderpreis in Form eines Schreibsets.

Fleißig waren mit jeweils 49 Büchern die Geschwister Eva und Linda Rosner. Die Zweitplatzierten bekamen Rodelkarten als Sonderpreis. Mit 46 gelesenen Büchern konnte Mathilda Stingl außer Urkunde, Buch und einem weiteren Preis auch Schwimmbadkarten mitnehmen.

Auf Platz eins bei den Jungs landete Isa Alenezi mit 33 Büchern. Er hatte sich die Mühe gemacht, zu jedem gelesenen Buch ein Bild ins Leseclub-Tagebuch zu malen, was Karlheinz Hoyer ausdrücklich vor der großen Schar anwesender Familien würdigte.

Die Spannung war groß, als abschließend auch noch unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Fahrradhelm, ein Cityscooter und als Hauptgewinn ein Tablet verlost wurden.

Waldsassen26.08.2021
Nahezu der Großteil der Leseclubteilnehmer fanden sich meist in Begleitung der Eltern oder Verwandten zur Preisübergabe auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus ein. Bild: ubb
Nahezu der Großteil der Leseclubteilnehmer fanden sich meist in Begleitung der Eltern oder Verwandten zur Preisübergabe auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus ein.
Die Qual der Wahl: Die Kinder durften sich selbst einen Preis nehmen. Alle ließen sich zur Entscheidungsfindung viel Zeit. Bild: ubb
Die Qual der Wahl: Die Kinder durften sich selbst einen Preis nehmen. Alle ließen sich zur Entscheidungsfindung viel Zeit.
Wer wollte, konnte sich am Ende noch einen Lutscher holen. Diese Gelegenheit ließen die Kinder natürlich nicht aus. Bild: ubb
Wer wollte, konnte sich am Ende noch einen Lutscher holen. Diese Gelegenheit ließen die Kinder natürlich nicht aus.
Glücklich über den erfolgreichen Verlauf des Sommerferienleseclubs überreichten Andrea Burger, Gerhard Laab und Zweiter Bürgermeister Karlheinz Hoyer (von links) an Emma Krieger (Cityscooter), Linda und Eva Rosner (Zweiter Platz mit jeweils 49 gelesenen Büchern), Hanna Eckert (Tablet), Sarah Meyer (erster Platz mit 51 gelesenen Büchern) und Isa Alenezi (44 gelesene Bücher) Urkunden und Preise. Bild: ubb
Glücklich über den erfolgreichen Verlauf des Sommerferienleseclubs überreichten Andrea Burger, Gerhard Laab und Zweiter Bürgermeister Karlheinz Hoyer (von links) an Emma Krieger (Cityscooter), Linda und Eva Rosner (Zweiter Platz mit jeweils 49 gelesenen Büchern), Hanna Eckert (Tablet), Sarah Meyer (erster Platz mit 51 gelesenen Büchern) und Isa Alenezi (44 gelesene Bücher) Urkunden und Preise.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.