Waldsassen
29.07.2025 - 15:46 Uhr

Schmeller in Waldsassen ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Schmeller Installations-GmbH in Waldsassen feiert ihre langjährigen Mitarbeiter. Sechs Mitarbeiter bringen zusammen 110 Jahre Erfahrung mit. Für sie richtete das Unternehmen ein ganzes Sommerfest aus.

Geschäftsführer Matthias Schmeller (von link) mit den Geehrten Sven Gruber, Tanja Schmeller, Alexandra Gleißner, Christian Hopfner, Gerhard Hecht und Lukas Gruber. Bild: Nils Johannsen
Geschäftsführer Matthias Schmeller (von link) mit den Geehrten Sven Gruber, Tanja Schmeller, Alexandra Gleißner, Christian Hopfner, Gerhard Hecht und Lukas Gruber.

Die Schmeller Installations-GmbH in Waldsassen hat kürzlich ihre Belegschaft zu einem Sommerfest eingeladen. Anlass war die Ehrung langjähriger Mitarbeiter, die zusammen 110 Jahre Berufserfahrung in das Unternehmen einbringen. Die Firma, die 1968 gegründet wurde, ist ein familiengeführter Handwerksbetrieb mit rund 65 Mitarbeitenden. Sie wird in zweiter Generation von Matthias Schmeller geleitet, der die dritte Generation bereits in den Startlöchern sieht.

Schmeller ist in der Region verwurzelt und bundesweit tätig, mit Schwerpunkten in Elektrotechnik, Photovoltaik und erneuerbaren Energien. Besonders wichtig ist dem Unternehmen die Ausbildung junger Menschen, aktuell beschäftigt es acht Auszubildende. Matthias Schmeller betont die Bedeutung der Loyalität und des Engagements der Mitarbeitenden für den Betrieb.

Zu den langjährigen Mitarbeitern gehören Tanja Schmeller, die seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig ist, und Gerhard Hecht, der ebenfalls seit drei Jahrzehnten dabei ist. Christian Hopfner und Sven Gruber blicken auf 15 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück, während Manfred Zölch und Klaus Mosler seit 10 Jahren im Betrieb sind. Alexandra Gleißner und Lukas Gruber wurden für ihre hervorragenden Leistungen und Weiterbildungen besonders gewürdigt.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Schmeller Installations-GmbH und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.