Das Problem im Zusammenhang mit den Toiletten beim Friedhof war wiederholt im Stadtrat angesprochen worden, etwa von Monika Gerl und Karlheinz Hoyer. Jetzt wird eine Lösung geschaffen. "Wir mussten handeln", betonte Stadtbaumeister Hubert Siller kürzlich auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. "Bisher waren dort zwei nicht gerade attraktive Toiletten für die Öffentlichkeit vorhanden", erklärte Bürgermeister Bernd Sommer.
Dabei war zuerst geplant, die Toiletten erst bei einer Generalsanierung der Aussegnungshalle zu erneuern. Denn im benachbarten Krankenhausgebäude waren ja bisher WC-Anlagen vorhanden, auch barrierefreie. Doch diese stehen aktuell nicht mehr zur Verfügung. Deswegen ist nun mit den Arbeiten für eine Zwischenlösung begonnen worden. "Wir haben uns kurzerhand entschlossen, die Toiletten zu sanieren", so der Bürgermeister.
Künftig ein Raum
Aus den beiden Räumen wird künftig einer. Damit soll eine möglichst barrierearme Nutzung ermöglicht werden. "Die gesamte Ausstattung wird erneuert." Somit könne die Stadt demnächst eine ordentliche Toilette am Friedhof zur Verfügung stellen. "Es ist zwar nur eine kleine Maßnahme der Stadt, aber eine für viele Menschen wichtige", findet der Bürgermeister.
Ausführung durch Bauhof
Die Arbeiten werden vom Bauhof-Team in eigener Regie erledigt, erklärte Stadtbaumeister Hubert Siller. In der vergangenen Woche war beim Friedhof allerdings nicht gearbeitet worden: In den Herbstferien standen Malerarbeiten in der Grundschule auf dem Plan. Nun aber soll die Toiletten-Renovierung fortgesetzt werden.
Auch für Rollstuhlfahrer
"Die offiziellen Maße wären größer", sagt Siller über die Vorgaben für Barrierefreiheit. Diese ließen sich aber ohne eine Generalsanierung der Aussegnungshalle nicht erreichen. Wie es heißt, dürfte diese nicht vor 2021 im Haushalt unterzubringen sein. Die Übergangslösung sei laut Siller dennoch auch für Rollstuhlfahrer geeignet.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.