Etwas Regen, so der Initiator im Vorfeld, werde wohl nichts ausmachen – eine Ansicht, die viele Waldsassener an diesem Abend teilten: Geschätzt 200 Besucher mögen es gewesen sein, die von der Kleintierzuchtanlage an der Konnersreuther aus mit Lampen und Laternen zur Waldabteilung bei der Kapelle St. Joseph waren. Die kleine Gebetsstätte war für den Anlass besonders geschmückt und beleuchtet.
Den besinnlichen Teil gestalteten Stadtpfarrer Thomas Vogl und Wilhelm Pauli mit adventlichen Gedanken und Geschichten. Stadtkapelle und Männergesangverein begleiteten die Feier mit Instrumentalstücken und Liedern. Bürgermeister Bernd Sommer hatte das Licht aus Betlehem dabei. Das Stadtoberhaupt hatte es am Nachmittag von einem Kurzbesuch in der Partnerstadt Chodov/CZ mitgebracht, wo das Licht von Betlehem am Nachmittag eingetroffen war.
Das Team um Hoyer hatte zur Andacht alles gut vorbereitet: Mehrere große Schirme gaben Schutz gegen das Regenwetter, Aggregate lieferten die elektrische Energie an diesem Abend draußen in der freien Natur – für die Beleuchtung aber auch für die Geräte, die im Zusammenhang mit der Verpflegung der Besucher benötigt wurden. Denn Paul Stellmach hatte eine heiße Suppe und Glühwein und Tee vorbereitet. Hoyer war begeistert über den großartigen Besuch. Ein Dank galt Andreas Grillmeier und seine Familie, die sich das Jahr über um die Waldkapelle kümmern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.