In der Klosterkirche Waldsassen fand nach längerer Zeit wieder eine Geist-Zeit statt. Schwester M. Raphaela Kratzer konnte bei ihrer Begrüßung neben Pater Benedikt Leitmayr und dem Chor "Grazie a Dio" aus Leonberg unter der Leitung von Michaela Burger auch zahlreiche Gläubige - nicht nur aus Waldsassen - willkommen heißen. Zur aktiven Mitgestaltung wurden Liedzettel an alle ausgeteilt.
In einer Lichterprozession zogen alle Teilnehmer mit brennenden Kerzen gemeinsam singend durch den Kreuzgang der Abtei und wieder zurück in die Klosterkirche. Neben neuer geistlicher Musik war die Geist-Zeit insbesondere durch eine abwechslungsreich gestaltete Anbetung geprägt. Mit einer Weihrauchgabe konnten alle Gläubigen ihre Sorgen und Anliegen symbolisch in einer Schale niederlegen.
Pater Leitmayr, der den Reliquienschrein der Therese von Lisieux mitgebracht hatte, bezeichnete in seiner Predigt das Pfingstfest als Neujahrsmorgen und Neujahrsfest im Leben der Kirche. "Was wäre ein Neujahrsmorgen ohne gute Worte? Was wäre der erste Tag ohne unsere guten Wünsche für das neue Jahr?", fragte der Prediger und betonte: "Sie gehören unbedingt dazu. Wir spüren es: Sie kommen von Herzen." Viele würden sich Frieden, Gesundheit oder einfach Glück und Zufriedenheit wünschen. Jesus habe zu den Menschen gesagt: "Ich gebe euch ein neues Herz." Da könnte ein Neujahrsvorsatz lauten, sich ein Herz zu fassen und Dinge beherzt anzugehen, so Leitmayr. Aber schnell seien gute Wünsche und Vorsätze wieder vergessen. Angesichts der Bilder aus der Ukraine sei es gut, wenn man ein Herz habe. Aber manchmal werde das Herz auch trotzig und stur wie ein Stein, so der Prediger weiter. Ganz anders klinge da ein lebendiges Pfingsten, wenn Gott sage: "Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Dies sei kein Muss, sondern eine Zusage.
Am Ende der "bewegenden Geist-Zeit", wie sie es bezeichnete, bedankte sich Äbtissin Laetitia beim Chor sowie allen Gläubigen und besonders bei Pater Leitmayr, dass er diesen hohen Gast, nämlich den Reliquienschrein der Therese von Lisieux, mitgebracht habe. Weitere Bilder auf:onetz.de/
Geist-Zeit in Waldsassen
- Beschwingt-besinnliche und fröhliche Stunde mit den Schwestern der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen, für alle Interessierten
- Gestaltung unter anderem mit Lichterprozession durch barocken Kreuzgang der Abtei, stimmungsvoller Musik verschiedener Bands und Gruppen sowie kurzweiligen Predigten
- Jeweils im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Getränken und Snacks, Möglichkeit zur Begegnung mit Schwestern und Patres
- Kooperation mit Kloster Fockenfeld, dort auch regelmäßig "Aus-Zeiten"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.