Stellvertretender Regionalmarktleiter Thorsten Meier hieß die Gäste aus den Bereichen der drei Geschäftsstellen Waldsassen, Konnersreuth und Bad Neualbenreuth im Raiffeisensaal willkommen. Mit 15.000 Euro werde ein weitaus größerer Spendenbetrag aus dem Erlös des Gewinnsparvereins als in den Vorjahren weitergereicht. Getreu dem Motto „Sparen, gewinnen und helfen“ wolle man mit dieser beachtlichen Spendensumme alle Jahre aufs Neue kulturelle, soziale und sportliche Einrichtungen in der Region bei deren Aufgaben helfen und unterstützen. Den Modus des Gewinnsparens aufgreifend, sagte Thorsten Meier durften sich auch eine Reihe von Gewinnsparern selbst in diesem Jahr über Gewinne im Gesamtwert von knapp einer halben Million Euro freuen.
Meier sah es als wichtige Aufgabe an, nicht nur über gesellschaftliches Engagement zu reden, sondern auch ganz konkret zu handeln. Er verwies hier auf die von der Volksbank-Raiffeisenbank initiierte „Bürgerstiftung –Viele schaffen mehr“. Diese sei in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Bereichsleiter Martin Siller und Liane Perchalla von der Volksbank-Raiffeisenbank stellten die „Crowdfunding-Plattform“ und deren Initiativen vor. Vereine, Verbände und Institutionen könnten bei gemeinnützigen Projekten Unterstützung bekommen
https://www.vr-nordoberpfalz.de/wir_fuer_sie/engagement/crowdfunding.html
Spenden erhielten 37 Organisationen aus Waldsassen, 9 aus Konnersreuth und 11 aus Bad Neualbenreuth. Die Spendenempfänger im Überblick – Waldsassen: Arbeiter-Sportverein (ASV), Bauernkapelle, Behindertengruppe, BRK, BVS-Reha-Sportverein, Clubhaus Kondrau, Jagdhornbläser Corni Di Egra, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG), Dorfgemeinschaft Hatzenreuth, Egerländer Gmoi, Ensemble Kreuzer, Feuerwehr Waldsassen, Gerwigkreis, Männergesangverein, Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), Kindergärten St. Michael und Tausendfüssler, Kegelclub Bavaria-Fortuna, Königlich-privilegierte Schützengesellschaft, Kleintierzuchtverein, Katholische Landjugend Münchenreuth, Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen, Realschule im Stiftland, Markgraf-Diepold-Grundschule, Mittelschule, Motorrad-Club, Obst- und Gartenbauverein, Schlüsselclub Münchenreuth, SKC Viktoria, Sportfreunde Kondrau, Stadt Waldsassen, VdK und Reservistenkameradschaft. Geschäftsstelle Konnersreuth: Grundschule, Förderverein Info und Begegnung, Kindergarten TSV Konnersreuth, Eissportclub, Jugendblaskapelle/Musikverein, Kopf-Hoch, Kaninchenzuchtverein, Soldaten- und Reservistenkameradschaft. Geschäftsstelle Bad Neualbenreuth: KLJB, Grundschule, Kindergarten, TSV, Kirchenstiftung Wernersreuth, Katholische Kirchenstiftung Neualbenreuth, Krieger- und Soldatenkameradschaft, KLJB Wernersreuth, Musikverein Ernestgrün, Katholischer Frauenbund, Förderverein Jugendheim Maximilian-Kolbe-Haus Wernersreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.