Waldsassen
11.10.2024 - 13:04 Uhr

Spur von Einbrüchen in Waldsassen führt Polizei nach Rumänien

Die Polizei meldet einen Ermittlungserfolg. Zwei Einbrüche und ein Einbruchsversuch in Waldsassen seien jetzt aufgeklärt, so berichtet die Inspektion Waldsassen.

Die Polizei ist überzeugt, zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch in Waldsassen aufgeklärt zu haben. Symbolbild: Silas Stein / dpa
Die Polizei ist überzeugt, zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch in Waldsassen aufgeklärt zu haben.

„Ermittler der Polizeiinspektion Waldsassen konnten jetzt zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch in Firmengebäude in der Egerer Straße aufklären“, informiert Polizeihauptkommissar Daniel Ulrich von der Waldsassener Polizeiinspektion. Die Spur der Ermittler habe zu einem 37-Jährigen nach Rumänien geführt, der nach Überzeugung der Beamten für die Tat verantwortlich sei, berichtet der Polizeihauptkommissar.

Zur Vorgeschichte: Im Januar 2024 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in zwei Firmengebäude in der Egerer Straße in Waldsassen ein. Das Ganze passierte in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22./23. Januar. Die Täter hätten sich in jener Nacht Zutritt zu den Gebäuden verschafft und mehrere Mobiltelefone, Notebooks und einen Möbeltresor entwendet, so der Polizeibeamte „Der Sach- und Entwendungsschaden belief sich auf rund 25 000 Euro“, informiert Ulrich weiter.

Ein weiteres Firmengebäude in unmittelbarer Nähe sei ebenfalls angegangen worden. Ulrich: „Auch hier gilt der Mann als dringend tatverdächtig. Es wurde versucht, eine Tür oder ein Fenster aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, wurde die Fensterscheibe mit einem Gegenstand eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4500 Euro“, berichtet der Beamte.

Umfangreiche Ermittlungen hätten nun zu einem Tatverdächtigen in Rumänien geführt. Ulrich. Der 37-Jährige müsse sich wegen Diebstahls im besonders schweren Fall verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen werde der Vorgang der zuständigen Staatsanwaltschaft in Weiden vorgelegt, berichtet Ulrich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.