Waldsassen
14.04.2019 - 10:22 Uhr

Tanzen, Turnen, Wandern, Skifahren

Der Turnverein Waldsassen mit seinen mehr als 1200 Mitgliedern, 12 Sparten und 32 Gruppierungen bietet eine außergewöhnliche sportliche Vielfalt. In der Jahreshauptversammlung waren die Tätigkeitsberichte umfangreichster Tagesordnungspunkt.

Die neuen Jugendvertreter beim Turnverein Waldsassen, Vanessa Eckert und Lukas Gerl, stellte Dritte Vorsitzende Regina Gerl (rechts) vor. Bild: kro
Die neuen Jugendvertreter beim Turnverein Waldsassen, Vanessa Eckert und Lukas Gerl, stellte Dritte Vorsitzende Regina Gerl (rechts) vor.

Beim Treffen im Hotel-Gasthof der Familie Pirkl ging Ursula Eckert

Waldsassen11.04.2019

auf die Fitnesskurse wie Aerobic, Yoga und Drums-Alive ein. Drei Mal in der Woche treffe man sich in der Turnhalle, zudem sei man auch gesellschaftlich aktiv. Katrin Stark verwies auf vier Kurse, die derzeit im Bereich Jumping-Fitness liefen. Man freue sich schon sehr auf die anstehende Sportgala, auch dafür werde trainiert. Laut Basketball-Leiter Robert Malzer befindet sich zurzeit keine Mannschaft im Spielbetrieb. Klaus Zeitler (Karate) verwies darauf, dass seine Sparte 52 aktive und 20 passive Mitglieder zähle; einige hätten Lehrgänge besucht. Aktuell habe die Sparte sechs Dan-Träger. Die Nordic-Walking-Gruppe, so Martina Männer, sei eifrig am Üben. Einige haben das Leichtathletik-Abzeichen in Nordic Walking abgelegt. Die Sparte Wandern habe verschiedene Touren - unter anderem im Thüringer Wald aber auch Radwanderungen - durchgeführt.

Bauchtanz-Workshop

Zum Sportabzeichen merkte Martina Männer an, dass 29 TVW-Aktive, davon fünf Jugendliche dieses im vergangen Jahr absolviert haben. Für die Radsport-Four-Cross-Gruppe berichtete Jens Stich von vielen deutschlandweiten Rennen, an denen die vier TVW-Aktiven mit guten Erfolgen teilgenommen haben. Die Tanzgruppe Laconic, so Jessika Mark, bestehe aktuell aus 17 Tänzerinnen, die viele Auftritte hinter sich brachten. Die Kindertanzgruppen Magic und Amazing, so Regina Gerl, nahmen an einigen Wettbewerben teil. Seit September gebe es eine neue Tanzgruppe für vier bis sieben Jahre alte Mädchen, informierte sie. Andrea Zeitler gab einen Kurzbericht über die Bauchtänzerinnen sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich ab. Erfreulich sei, dass neun Tänzerinnen aus Marktredwitz hinzu gekommen seien. Demnächst sei ein Bauchtanz-Workshop in Waldsassen geplant.

Am Ringelfelsenfest nahmen im vergangenen Jahr 100 Sportler teil, berichtete Regina Gerl. Das Mädchen- und Kabenturnen, so Regina Gerl, sei beim TVW auf Spaß am Turnen aufgebaut. Nur Gutes konnte Bettina Eckstein vom Familienturnen berichten, das nach wie vor einen großen Zulauf genießt. Die Rhönradgruppe, so Silvia Stark, bestehe derzeit aus 30 Aktiven, die in drei Gruppen turnten. Ein großer Trainerstab, der aber auch nötig sei, kümmere sich um die Aktiven. Die Geräteturner, so Katrin Kropf, seien mit viel Spaß dabei. Auch einige "Oldcomer" seien zurückgekehrt. Das Frauenturnen und die Seniorengymnastik erfreue sich nach wie vor großer Beliebtheit, berichtete Irma Gerl in ihre unverwechselbaren Art - ganz nach dem Motto: "Ob jung, ob alt, für Klein und Groß, im TVW ist immer was los."

Schwimmer zu neuen Ufern

Für Schwimm-Abteilungsleiter Wolfgang Achatz war 20 18 ein Jahr des Aufbruchs zu neuen Ufern. Derzeit gebe es 15 bis 20 Aktive und acht Trainer. Ein Schwimmkurs musste im vergangenen Jahr abgesagt werden - weil die Helfer fehlten.

Ski-Abteilungsleiter Gerwig Gerl berichtete von 19 Schneetagen am Schloppacher Hang. Sein Dank galt der Stadt und dem Forstbetrieb für die Unterstützung. Skikurs-Leiter Michael Fuhrmann freute sich, dass die Skikurse an vier Wochenenden trotz mancher Wetterkapriolen sehr gut besucht waren. Auch eine Technikschulung für Erwachsene wurde durchgeführt. Peter Schiml verwies auf die Snowboard-Kurse an drei Wochenenden stattfanden. Selina Fuhrmann freute sich, dass die Skigymnastik-Kurse im Schnitt von acht bis zwölf Teilnehmern besucht wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.