Waldsassen
09.06.2025 - 09:58 Uhr

Tennisclub Waldsassen feiert 75-jähriges Bestehen mit Gaudiwettbewerb

75 Jahre Tennisclub Waldsassen: Der älteste Verein im Landkreis feiert mit Gaudi-Turnier, Ehrengästen und viel Musik.

Seinen 75. Geburtstag feierte am Pfingstwochenende der Tennisclub (TC) Waldsassen, der älteste Tennisverein im Landkreis, mit einem zweitägigen Fest auf seiner Anlage in der Mitterteicher Straße. Sogar ein Festzelt hatten die „Macher“ des TC aufgestellt. Dies musste aber auch sein, denn es regnete leider immer wieder. Ein richtiger Gaudiwettbewerb war am Samstagnachmittag das „Tennis-Bierpong-Turnier“ mit acht Zweier-Mannschaften. Die Regeln sind relativ einfach erklärt: Auf einem kleinen Tennisfeld sind jeweils sechs Behältnisse aufgestellt. In diese Behältnisse sollte man den Tennisball hineintreffen. Eine Mannschaft bestand aus zwei Spielern, die sich abwechselnd sich bei diesem Wettbewerb versuchen. Bei diesem Geschicklichkeits- und Trinkspiel hat am Ende der gewonnen, der als Erster alle sechs Behältnisse getroffen hat. Dauert es zu lange, gibt es auch eine Zeitwertung.

Klarer Gewinner dieses Wettbewerbs waren die drei Mannschaften des SV Mitterteich, die die ersten drei Plätze belegten. Alle weiteren Teams hatten dagegen keine Chance, unter ihnen auch die Federballfreunde Waldsassen, der TC Waldsassen und ein Team aus Marcoussis.

Im Rahmen dieses Jubiläumsfestes fand auch ein kleiner Festakt statt, an dem auch der nordbayerische Regionalvorsitzende des Bayerischen Tennisverbandes, Walter Haun, der eigens aus Aschaffenburg anreiste, teilnahm. Weitere Ehrengäste waren die BLSV-Bezirksvorsitzende Barbara Hernes, BLSV-Kreisvorsitzender Andreas Malzer, Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Bernd Sommer und zahlreiche Vertreter des Tennisclubs aus dem französischen Marcoussis und dem tschechischen Kynsperk. Hernes überreichte zum Jubiläum eine Ehrenurkunde des BLSV-Bezirks Oberpfalz. Im Mittelpunkt standen aber die freundschaftlichen Beziehungen der Waldsassener Tennisspieler/innen zu Marcoussis und seit einigen Jahren mit den Freunden aus Kynsperk.

Für die Musik im Festzelt sorgte am Samstagabend die lokale Band „Crossfire“ um Klaus Titz, die mit rockiger Musik Party-Stimmung hoch kommen ließen. Am Pfingstsonntag heizte am Abend das Duo „Tonix“ aus Tirschenreuth kräftig ein. Auch für die Kinder wurde einiges geboten: Zauberer Franz gab sich die Ehre und verzauberte damit die Kinder. Zudem konnten die Mädchen und Buben erste Schnupperversuche im Tennissport versuchen, natürlich unter Anleitung erfahrener Spieler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.