Testzentrum beim Krankenhaus Waldsassen: Streifen entlang der Zufahrtsstraße schlecht beieinander

Waldsassen
15.03.2021 - 10:25 Uhr

Der Weg zum Testzentrum Waldsassen wird unter der Woche von vielen Autofahrern benutzt. Andererseits ist die Stegwiesenstraße für ein großes Verkehrsaufkommen wie aktuell unter der Woche zu schmal. Das hat Folgen.

Die Seitenstreifen entlang der Stegwiesenstraße (Bild) sind nach der starken Frequentierung von Besuchern des Testzentrums im Krankenhausgebäude ausgefahren. Monika Gerl (SPD) bat im Stadtrat darum, die morastigen Stellen mit Schotter trocken zu legen.

Die Stegwiesenstraße in Waldsassen zum Rotkreuzhaus wird seit einigen Wochen deutlich mehr als früher frequentiert. Wer sich einem Corona-Test unterziehen muss und dazu mit dem Auto kommt, benutzt die Straße, um zum Parkplatz des früheren Krankenhauses zu gelangen. Dort ist das Testzentrum eingerichtet. Es wird auch von Grenzpendlern genutzt.

Die Seitenstreifen der Fahrbahn sind in den vergangenen Wochen mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Offenbar im Begegnungsverkehr müssen Autofahrer von der befestigten Fahrbahn auf den nach Regenfällen aufgeweichten Untergrund ausweichen. Monika Gerl (SPD) regte jetzt im Stadtrat an, den Bereich provisorisch mit Schotter zu befestigen.

Waldsassen20.09.2020
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.