(rti/kgg) Die Beerdigung fand am Freitag im niederbayerischen Oberhausen (Landkreis Dingolfing-Landau) statt. Die Pfarrei Waldsassen wird sich von Bock noch mit einem Requiem verabschieden. Seit 1998 hatte er als Ruhestandsgeistlicher in der Klosterstadt gewirkt.
Er war laut Nachruf der Pfarrei "eine stets zuverlässige Hilfe" bei der Feier der Gottesdienste vor allem in den Altenheimen St. Maria/St.Martin, im Krankenhaus und in der Basilika. "Für die Begleitung der Kranken und Sterbenden und die unkomplizierte Hilfsbereitschaft in seiner ruhigen und bescheidenen Art gilt ihm ein aufrichtiges Vergelt's Gott." 2017 hatte Bock in der Altenheimkirche sein goldenes Priesterjubiläum gefeiert. Die Priesterweihe von Andreas Bock war am 29. Juni 1967. Nach Kaplansjahren in Vohburg, Wackersdorf und Schwandorf folgten weitere Stationen als Pfarradministrator und Pfarrer von Oberhausen. Gesundheitlich angeschlagen und als Pfarrer in den Ruhestand versetzt kam Andreas Bock am 1. Juni 1998 nach Waldsassen und übernahm die nach dem Tod von Pfarrer Oswald Mayerhöfer frei gewordene Aufgabe als Altenheimseelsorger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.