Waldsassen
29.06.2023 - 12:39 Uhr

Turmfalken in Waldsassen ein beliebtes Fotomotiv

Durch Kotspuren am Gehweg der Münchenreuther Straße in Waldsassen wurden Passanten auf besondere Hausbewohner aufmerksam: Turmfalken hatten sich in einem leerstehenden Anwesen eingenistet.

In einer Öffnung am Zwerggiebel eines Anwesens an der Münchenreuther Straße hatten Turmfalken vorübergehend eine Bleibe gefunden. Inzwischen sind die Vögel aber ausgeflogen. Bild: Klaus Schoefl/exb
In einer Öffnung am Zwerggiebel eines Anwesens an der Münchenreuther Straße hatten Turmfalken vorübergehend eine Bleibe gefunden. Inzwischen sind die Vögel aber ausgeflogen.

In einem leerstehenden Anwesen in Waldsassen hatten es sich vor einiger Zeit Turmfalken gemütlich gemacht – in einer Öffnung am Zwerggiebel des Gebäudes an der Münchenreuther Straße. Die Tiere waren zuletzt ein beliebtes Fotomotiv.

Seit einigen Tagen ist das Nest aber leer: Die Vögel sind ausgeflogen. "Von der Zeit her würde es passen", erklärt Roland Bönisch vom Landesbund für Vogelschutz auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Die Vermutung, wonach die Turmfalken inzwischen am benachbarten Friedhof eine Bleibe gefunden haben sollen, könnte durchaus zutreffen, so Bönisch. Es gebe bestimmt genügend Nagetiere auf dem Friedhof. "Dort können sie Beute machen und die Jungen versorgen", sagt der Experte über die Turmfalken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.