Bereits in der Nacht zum Samstag ist in Waldsassen am Bahndamm zwischen Münchenreuther- und Baumeister-Emil-Engel-Straße der über 100 Meter lange Bauzaun komplett umgeworfen worden. Er trennt die Fahrbahn vom provisorischen Gehweg ab, der in der vergangenen Woche angelegt worden war.
Über die Hintergründe, warum der Bauzaun am Boden lag, kann nur spekuliert werden. Zuerst war starker Wind als Ursache vermutet worden. Doch die allgemeine Wetterlage am Wochenende spricht gegen diese Annahme. Eher könnte es sein, dass Unbekannte hinter der Aktion stecken.
Stadtbaumeister Hubert Siller erklärte auf Anfrage, dass der Zaun durch Mitarbeiter des Stadtbauhofs wieder aufgestellt wird. Es sei nicht zu verantworten, dass der von Schulkindern genutzte Weg von der Abzweigung zur Jakob-Steinfels-Straße Weg in Richtung Innenstadt nicht von der Fahrbahn abgetrennt sei. Außerdem hatte Siller die Situation fotografiert und die Bilder an das Staatliche Bauamt geschickt. In dessen Auftrag hatte die Firma die Konstruktion in der vergangenen Woche aufgebaut; doch die Mitarbeiter waren am Montag nicht vor Ort.
Ihr Job auf der Bahndammtrasse ist vorerst einmal erledigt: Sie wurde für die künftige Funktion als Umleitungsstrecke während der Arbeiten auf der Bundesstraße 299 durch die Innenstadt vorbereitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.