Die Mitglieder des Musikvereins Waldsassen trafen sich kürzlich im Vereinsheim "Harmonie" zur Mitgliederversammlung. Über das abgelaufene Vereinsjahr konnten den zahlreich erschienenen Mitgliedern Vorsitzender Peter Erl sowie Dirigent Franz Bartl nur wenig über musikalische Einsätze berichten. "Der Grund dafür ist allseits bekannt. Anderen Musikgruppen erging es bestimmt genauso", heißt es dazu in der Mitteilung. "Außer den ab einem gewissen Zeitpunkt wieder möglichen Proben waren keine Einsätze möglich."
Erschwert und unter Einschränkungen fortgesetzt worden sei die Nachwuchsarbeit im Verein. Trotz all dieser Widrigkeiten sei die Anzahl der aktiven Musiker der Stadtkapelle gehalten worden. Spenden und ein Zuschuss aus dem Hilfsprogramm für Laienmusik des Bayerischen Musikbundes hätten die Anschaffung von Notenmaterial und die Begleichung der laufenden Kosten ohne ein finanzielles Minus in der Vereinskasse ermöglicht. "Vorausschauend überwiegen die Hoffnung und Zuversicht auf ein besseres Jahr 2022 mit Festen und Veranstaltungen und den dazugehörigen musikalischen Auftritten."
Den Abschluss der Versammlung bildete die Ehrung aktiver Musiker für ihre langjährige musikalische Tätigkeit. Vorsitzender Peter Erl und Dirigent Franz Bartl würdigten Niklas Hart und Florian Bartl für zehnjähriges aktives Musizieren und Stefan Hart für 20 Jahre aktive Musikertätigkeit. Seit 40 Jahren aktiv ist Peter Erl, der dafür von Dirigent Franz Bartl und Claudia Hart geehrt wurde.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.