Waldsassen
02.11.2018 - 11:06 Uhr

Viele Jahrzehnte

Die Königlich-privilegierten Schützen in Waldsassen nutzen die Feier für Ehrungen. Eine gibt es für Helmut Spandel. Er wird für 50 Jahre Treue zum Verein ausgezeichnet.

Von links Schützenmeister Alfred Koch mit den geehrten Schützen Ernst Baumgartner, Helmut Spandel, Horst-Helge Döll sowie zweitem Schützenmeister Jürgen Hecht und Gauschützenmeister Manfred Zölch. Bild: kgg
Von links Schützenmeister Alfred Koch mit den geehrten Schützen Ernst Baumgartner, Helmut Spandel, Horst-Helge Döll sowie zweitem Schützenmeister Jürgen Hecht und Gauschützenmeister Manfred Zölch.

Schützenmeister Alfred Koch und Gauschützenmeister Manfred Zölch überreichten Spandel die Urkunde. Ernst Baumgartner ist 40 Jahre dabei, Horst-Helge Döll 25 Jahre. Ebenfalls seit 50 Jahren gehört Eva Zwerenz der Schützengesellschaft an, 40 Jahre Ulrika Hart, Gabriela Hasler, Werner Lanz und Franz Schön. 25 Jahre dabei sind Stefan Bäuml und Klaus Zeitler, 10 Jahre Thomas Dobner und Bürgermeister Bernd Sommer. Mit einer besonderen Ehrung überrascht wurden Gerhard Franke, Jürgen Hecht und Christian Koch: Dieses Trio, so Schützenmeister Alfred Koch, habe Sturm und Regen getrotzt und die Vereinsfahne 15 Jahre hinweg bei Veranstaltungen die Vereinsfahne getragen beziehungsweise begleitet. Gauschützenmeister Manfred Zölch überreichte das Fahnenehrenzeichen in Gold. Für fünf Jahre erhalten Matthias Prüfer und Daniel Grüner das Fahnenehrenzeichen in Silber.

Gauschützenmeister Manfred Zölch zeigte sich in seinem Grußwort überrascht über die Veränderungen innerhalb der Schützengesellschaft: Angefangen vom neu geschaffenen und sehr gelungenen Eingangsbereich zum Schützenheim selbst und der neuen Bestuhlung des Vereinsraumes sei einiges geschehen - sicher auch im Hinblick auf das große Ereignis "500 Jahre Königlich-privilegierte Schützengesellschaft 1519 Waldsassen" kommendes Jahr. Zölch gratulierte dazu bereits vorab im Namen des Stiftland-Schützengaus. Es sei dazu seitens der Schützengesellschaft unter Federführung von Schützenmeister Alfred Koch vieles auf gutem Wege. Zölch richtete die Bitte an die Schützenmitglieder, ihren Schützenmeister hierbei weiterhin tatkräftig zu unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.