Die Schülerschaft der Mittelschule Waldsassen ist vielfältig. "An unserer Schule kommen Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen zusammen und werden gemeinsam unterrichtet", heißt es in einer Mitteilung über ein Angebot für 188 Schülerinnen und Schüler - ein Aktionstag mit Jugendcoach Osman Citir zu den Themen "Respekt", "Rassismus", "Motivation" und "Lernen". "Voll motiviert" ist ein Programm für Vielfalt und Demokratie und fördert gegenseitigen Respekt. Junge Menschen sollen frühzeitig zum Einsatz in der Schule angehalten sowie das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft sowie Kulturen gestärkt und gegenseitiger Respekt gefördert werden.
Das 100-minütige Bühnenprogramm enthält zuerst interraktive Elemente. Danach folgt der tiefe Einstieg in die Thematik. Dem Publikum sei die Bedeutung von Demokratie für das Zusammenleben bewusst geworden, so in der Mitteilung: Jede Schülerin und jeder Schüler könne sich einbringen und andere unterstützen. "Nur wer andere respektiert, wird selbst respektiert", so eines der Statements.
Neben der Sensibilisierung für Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus verfolgt Citir die Botschaft, dass es besser ist, sein Leben anzugehen und die eigenen Möglichkeiten zu schätzen und zu nutzen. "Die Überzeugungskraft von Osman Citir liegt in seiner Authentizität", resümiert Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich. Jugendsozialarbeiterin Jenny Schlicht ergänzt: "Es war eine tolle, gelungene Veranstaltung, die ich jeder Schule empfehle." Eltern-Kind-Paare hatten sich abends für die "Eltern-Kind-Akademie" angemeldet: Dabei arbeiten Eltern mit ihren Kindern am gleichen Thema. "Spontan kamen Jugendliche an die Schule, die das Programm am Vormittag begeistert hatte, weil sie den Jugendcoach noch einmal erleben wollten." Die Veranstaltung wurde über "Demokratie leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert; finanziell unterstützt hat auch die gfi GmbH.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.