The Night of the Blues – Travelin’ Blues & Andreas „Äl“ Lindinger: Die Einladung der Veranstalter für das Konzert am Samstag bescherte den Verantwortlichen des Vereins „Kunsthaus Waldsassen“ erneut ein volles Haus. Trotz großer Konkurrenz am Wochenende in Sachen Kultur waren die Tickets rasch vergriffen. Eng ging es zu im Konzertraum, und den Zuhörern wurde nicht nur warm vom herzerwärmenden Blues der Spitzenklasse.
Wolfgang Weber und Sebastian Schönstein sind keine Unbekannten in der Region. Sie sind leidenschaftliche Blues-Fanatiker aus Waldsassen und zeigten dies auch ihrem erwartungsvollen Publikum. Das Duo an den Gitarren entstand während der Zeit des Lockdowns, als die Pandemie keine öffentlichen Auftritte erlaubte. Nur einer der vielen positiven Effekte einer schweren Zeit: Corona brauchte eine neue, frische Verbindung im Bereich Acoustic-Blues hervor.
Bekannt waren die Musiker bei ihren Zuhörern und Zuhörerinnen im Kunsthaus längst von ganz anderen, vorherigen Auftritten. Wolfgang Weber ist seit mehr als 30 Jahren Gitarrist in verschiedenen Formationen. Zuletzt wurde er mit Bite the Beagle und den Stompin’ Blues Pickers als Leadgitarrist gehört. Nach der Auflösung dieser beiden Bands traf Weber auf Sebastian Schönstein, seit vielen Jahren Band-Leader, Sänger und Songwriter seiner eigenen Rock-Band 4Glory. Die beiden Vollblut-Gitarristen entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft zu Blues-Legenden wie Eric Clapton, J.J. Cale, Peter Green & Co. Von dieser Leidenschaft profitierte nun wieder das Kunsthaus-Publikum, Travelin’ Blues legte unter anderem ein umfangreiches Repertoire bekannter Blues-Stücke hin. Mal knackig, mal intensiv oder fett, aber immer „ehrlich“ sei der Blues, der hier zu Gehör komme, beschreibt Andreas „Äl“ Lindinger seine Art, Musik zu machen. Rüber kam sie mal rockig, mal voller Swing, mal Country-mäßig und häufiger im „Chicago Style“.
Lindinger bestritt den zweiten Teil des Konzertes. Das Publikum wurde nicht enttäuscht und geizte nicht mit Beifall für die drei Musiker und den so schön groovigen Abend. Spätestens bei den Zugaben bewiesen sich Lindinger, Weber und Schönstein als Trio an den Instrumenten mindestens ebenso perfekt wie in der Duo- und Soloversion.
Neue Ausstellung
- Hans Wallner, freischaffender Künstler, 1951 in Laufen an der Salzach geboren, lebt seit 2000 in Regensburg und bestreitet die nächste Ausstellung im Kunsthaus Waldsassen.
- Vernissage mit musikalischer Begleitung am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr; Dauer der Ausstellung bis 5. März
- Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.