Schöne Aussichten, lauschige Plätze und sonnendurchflutete Lichtungen: Wer kennt die bayerischen Wälder besser als die Förster? Genau jene haben nun ein reich bebildertes Magazin herausgegeben, das nichts weniger ist als ein Erlebnisführer zu den Schönheiten vor der Haustür.
Wege und Übungen
Das neue Magazin "Wald erleben" der Bayerischen Staatsforsten zeigt dem Leser zwar nicht, wo Fuchs und Hase sich "Gute Nacht" sagen, aber sonst ist praktisch alles enthalten, was man sich als Ausflügler oder Naturfreund wünscht. Es finden sich unter anderem schöne Wanderwege, eine kleine Anleitung zum Schwammerlsuchen, ein paar Gymnastikübungen speziell für den Wald und Auszüge aus der Vogelkunde.
20 Kapitel
Mit Liebe zum Detail, zahlreichen Illustrationen und vielen Informationen rund um den Wald in der Region und ganz Bayern möchten die Bayerischen Staatsforsten den Blickwinkel für den nächsten Waldspaziergang erweitern und auch Anregungen geben, was rund um den Wald geboten ist. Der Steinwald, die Wiesauer Waldseen und die Waldnaabaue sind in diesem Magazin prominent vertreten. Mit dem Erlebnismagazin "Wald erleben" wird jeder Waldbesuch zu einer Entdeckungsreise. Von Pilzen und Insekten am Waldboden bis hinauf zu den Baumkronen wurde versucht, den "Alleskönner Wald" in 20 Kapiteln zu porträtieren.
Das Magazin "Wald erleben" kann direkt beim Forstbetrieb Waldsassen und bei der Tourist-Info der Stadt Waldsassen abgeholt oder auf der Internetseite der Bayerischen Staatsforsten kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.