Waldsassen
24.05.2024 - 18:06 Uhr

Waldsassen trauert um "Turn-Mama" Irma Gerl

Nach einem erfüllten Leben durfte sie friedlich einschlafen – daheim in ihrem gewohnten Umfeld in Waldsassen: Irma Gerl, über Jahrzehnte hinweg engagierte Übungsleiterin beim Turnverein Waldsassen, ist im 83. Lebensjahr gestorben.

Irma Gerl feierte 2021 in der Stadthalle ihren 80. Geburtstag. Die Überraschungsparty hatte Tochter Regina mit einem Helferteam ausgerichtet. Archivbild:  Gelis Fotostudio
Irma Gerl feierte 2021 in der Stadthalle ihren 80. Geburtstag. Die Überraschungsparty hatte Tochter Regina mit einem Helferteam ausgerichtet.

Es dürfte kaum jemanden geben in Waldsassen, der sie nicht kennt: Irma Gerl vermittelte etlichen Generationen bei Übungsstunden im Turnverein Waldsassen (TVW) die Freude an der Bewegung und am Sport. Jetzt ist Irma Gerl im Alter von 82 Jahren verstorben. Daheim schlief sie friedlich ein, zuvor hatten sich die Kinder Gerwig, Michael und Regina von der Mutter verabschieden können.

Am Mittwoch nach Pfingsten erlag Irma Gerl ihrer schweren Krankheit. Diese wurde bei ihr im Dezember 2021 diagnostiziert – wenige Wochen nach der großen Feier zum 80. Geburtstag: Tochter Regina Gerl hatte sie mit einem Helferteam in der vollbesetzten Stadthalle als Überraschungsparty für die „Turn-Mama“ im TVW ausgerichtet.

Interesse am Geschehen im TVW

2022 hatte sich Irma Gerl nach einem Klinikaufenthalt und einer Reha wieder erholt. Sie war zuversichtlich und lebensfroh. Und sie erzählte gerne von ihrem „Seppl“, erinnerte damit immer wieder an Ehemann Josef Gerl, der am 10. Juni 2020 gestorben war.

Im Herbst vergangenen Jahres meldete sich die Krankheit zurück, die Kräfte ließen nach. In der Familie fand Irma Gerl liebevolle Begleitung. Trotz der angeschlagenen Gesundheit behielt sie das Interesse am Geschehen an der Gemeinschaft, die ihr ans Herz gewachsen war. „Der Turnverein war ihr Leben“, sagt Regina Gerl im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.

Die Tochter und TVW-Vorsitzende erzählt, dass die Mutter selbst im April im Vorfeld der großen Sportgala in der Sporthalle noch Instruktionen zum Ablauf des Programms gab. „Ihr schafft’s das schon“, war sie zufrieden damit, wie es die Nachfolgenden im Verein machen. Zur jüngsten TVW-Jahreshauptversammlung ließ sie den Mitgliedern Grüße ausrichten.

Zufrieden mit der Nachfolge

Zufrieden und glücklich war Irma Gerl auch, dass es mit den einst von ihr geleiteten Turnstunden im Verein ohne sie weitergeht. Die Gymnastikstunden „60plus“ für Frauen und Männer, bei denen Irma Gerl noch bis Herbst vergangenen Jahres in der Stadthalle vor Ort war, übernimmt Bettina Eckstein. Das Knabenturnen leiten Bettina Eckstein und Regina Gerl, das Mädchenturnen leitet Regina Gerl zusammen mit Anja Fischer und Barbara Ernstberger.

„Sie hat schon immer geschaut, dass jemand hinterherkommt“, weiß Tochter Regina und nennt etwa Ursula Eckert und Silvia Stark. Sie waren einst als Mädchen von Irma Gerl gefördert worden und wurden zu wichtigen Stützen im Verein

Für ihre Verdienste wurde Irma Gerl 1999 mit der Ehrennadel in Silber der Stadt Waldsassen ausgezeichnet. 2011 wurde die Jubilarin zum Ehrenmitglied des TVW ernannt. Im November 2022 wurde sie in Nürnberg von Ministerpräsident Markus Söder mit dem Ehrenzeichen für besondere Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet.

Waldsassen11.11.2021
Waldsassen15.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.