Ein Jubiläum gab es dieses Jahr bei der traditionellen Glückssterne-Aktion der Aktionsgemeinschaft Waldsassen (AGW) zu feiern. Den Hauptpreis erhielt Walter Pfeil, ein Ghost-E-Bike, bereitgestellt von der Bike-Station. Nils Wittmann aus den Reihen des AGW-Vorstands sagte, dass dies die 20. Verlosung kurz vor Weihnachten sei. "2001 hatte alles begonnen", sagte Wittmann im Rückblick.
Am Montagabend wurden im Foyer des Rathauses den sieben Hauptgewinnern die Preise übergeben. Zuvor freute sich Nils Wittmann, dass auch heuer wieder diese Glückssterne-Aktion so gut angenommen wurde. Auf Nachfrage von Oberpfalzmedien war zu erfahren, dass über 6000 Stempelkarten ausgegeben wurden, die dann mit neun Stempeln wieder zurückgegeben werden konnten. "Alle Karten mit den ausgefüllten Stempeln kamen in den Lostopf."
Mehr als 100.000 Euro Gesamtwert
22 AGW-Geschäfte machten heuer wieder mit, erklärte Wittmann und wusste, dass in den 20 Jahren des Bestehens der Aktion rund 1700 Menschen mit Preisen beschenkt wurden, im Gesamtwert von mehr als 100.000 Euro. "Möglich gemacht haben dies die Gewinner selber, weil sie in Waldsassen eingekauft haben." Somit sei es den Geschäften auch möglich gewesen, diese tollen Preise zur Verfügung zu stellen, wofür Wittmann den Geschäftsleuten wie auch den Kunden ein großes Dankeschön sagte.
Wittmann bezeichnete deshalb alle, die in Waldsassen einkaufen, als Gewinner. „Wir unterstützen den Einzelhandel vor Ort und nicht irgendwelche Internetverkäufer weltweit.“ Wittmann machte deutlich, dass sich die Werbegemeinschaft immer viel Mühe macht, attraktive Preise zur Verfügung zu stellen. Insgesamt wurden heuer 87 Preisträger ermittelt, die für ihren treuen Einkauf mit Preisen belohnt wurden.
Kaufkraft bleibt vor Ort
Bürgermeister Bernd Sommer dankte der AGW für ihre Initiative, die Kaufkraft vor Ort zu halten. Sein Dank galt den teilnehmenden Geschäften, aber auch den Kunden, die dieses Angebot wertschätzen.
„Wir unterstützen den Einzelhandel vor Ort und nicht irgendwelche Internetverkäufer weltweit.“
Wertvolle Sachpreise für die Hauptgewinner
- Die sieben Hauptgewinner waren ins Rathaus geladen, wo ihnen die Hauptpreise überreicht wurden.
- Die Gewinner: Walter Pfeil (E-Bike im Wert von 2700 Euro von Bike-Station), Stefan Waidhas (Kinderfahrrad, Ghost), Ulrike Lang (GHD Oracle, Friseur Kliebhan), Elke Kropf (Kärcher-Bodenreiniger, VR-Bank), Renate Goblirsch (Staubsauger, Elektro Lindinger), Theresa Richtmann (Rennrodel, Motor Nützel) und Angela Fräßdorf (Sport-Fitness-Paket, Toms Sportlounge).
- Die anderen 80 Preise sind in den jeweiligen Geschäften abzuholen, die Gewinner wurden bereits informiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.