Zunächst war die Audi-Werkfeuerwehr das Ziel. Hier erhielten die Jugendlichen und ihre Betreuer einen Einblick in die tägliche Arbeit dieser etwas anderen Feuerwehr. Besonders überraschend war für die Teilnehmer, dass die Feuerwehr dort nicht nur für den Brandschutz, sondern auch für andere Sicherheitsaufgaben rund um das Werk zuständig ist. Dazu gehört der sogenannte "Tordienst" sowie der Schutz für den Vorstand. Höhepunkte des Rundgangs durch die Wache war der Test des großen Überdrucklüfters mit einem Durchmesser von rund 3 Metern. Damit kann aus den großen Produktionshallen Qualm entfernt und vor allem ein kühlender Sprühstrahl erzeugt werden. Beim Besuch im Museum beeindruckten vor allem die vielen Rennautos. Zum Abschluss des Tages unternahm die Gruppe noch einen Abstecher in das Spielzeugmuseum. Besonders die Modelleisenbahn aus den 1920er Jahren zog das Interesse der Schülergruppe auf sich.
Jugendwart Felix Kubitschek und Schülerwart Georg Mayer zeigten sich mit dem Ausflug zufrieden: "So eine Veranstaltung stärkt den Teamgeist, der ja bei den Übungen oder auch später im Einsatz sehr wichtig ist."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.