Mit einer "Irish Folk Night" konnten die Verantwortlichen des Vereins Kunsthaus Waldsassen in ihrem Domizil an der Kunstgasse ein großes Publikum begeistern. Das Zugpferd war Andy Lang, der vor allem auf der keltischen Harfe faszinierte. Viele Fans ergatterten kein Ticket mehr und bedauerten dies sehr. Denn der Virtuose der keltischen Klänge ist kein Unbekannter.
Andy Lang ist auch auf großen Bühnen unterwegs. Ins Kunsthaus kam er mit Sibylle Friz, die ihn mit Flöten, Whistle und Cello begleitete. Der Musiker hat sich mit weit über 2000 Konzerten in Deutschland und Europa in die Herzen seiner Fans gespielt. Im Landkreis Bayreuth brachte ihm sein Können den Hauptkulturpreis 2007 ein. Andy Lang ist auch Sänger und versteht sich aufs Gitarrenspiel.
Im Kunsthaus sangen und klatschten die Zuschauer begeistert die teils romantischen, irisch angehauchten Songs mit. Andy Lang und Sibylle Friz entführten ihr Publikum nach Irland und Schottland mit Frühlingsmelodien. Immer wieder animierten sie zum Mitmachen. Passend zum Abend wurde als Gaumenschmaus diesmal neben Wein und Nichtalkoholischem auch Whisky ausgeschenkt.
Ausstellung im Kunsthaus
- Die schwarze Orchidee mit Arbeiten von Karl von Grafenstein und Wolfgang Horn
- Dauer bis 7. Mai
- Geöffnet samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.