Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag stockt über ihre Fraktionsinitiative zum Haushalt für das Jahr 2022 die Mittel für eine Reihe von Trägern der Erwachsenenbildung auf. Damit sollen diese den Einschränkungen und Belastungen durch die noch immer anhaltende Corona-Krise standhalten können, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Abgeordnetenbüro von Tobias Reiß (CSU).
Von der zusätzlichen Förderung profitiert in diesem Jahr unter anderem auch die Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen (KuBZ) mit einer Zuwendung von 40 000 Euro. "Ich freue mich, dass wir als CSU-Landtagsfraktion die großartige Arbeit des KuBZ in Waldsassen mit der zusätzlichen Förderung unterstützen und damit die Bedeutung dieser Einrichtung für unsere Region unterstreichen", wird Landtagsabgeordneter Tobias Reiß in der Mitteilung zitiert.
Insgesamt wurde die institutionelle Förderung von 320 000 Euro auf nunmehr 680 000 Euro erhöht. Die zusätzlichen Mittel gehen laut Pressemitteilung an sechs Empfänger. Neben dem KuBZ in der Klosterstadt Waldsassen werden aus diesem Topf folgende Einrichtungen gefördert: die Europäische Janusz-Korczak-Akademie (EJKA), das Muslimische Bildungswerk Erlangen (MBE), das Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern, das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg, die Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung sowie die Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise.
Wie es weiter heißt, seien die Mittel für einmalige Investitionen vorgesehen. Sie sollen es den Einrichtungen ermöglichen, auch im dritten Jahr der Pandemie das breite Angebot der Erwachsenenbildung aufrecht zu erhalten und zu ergänzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.