Am Florianstag ehrt die Feuerwehr traditionell treue Mitglieder. Heuer wollte das Vorlesen der Namen fast kein Ende nehmen, galt es doch die Auszeichnungen für 2020 und 2021 nachzuholen. Auch Ehrungen für 2022 standen auf der langen Liste von Vorsitzendem Andreas Troidl. 10 Jahre: Katharina Bäumler, Christina Bäumler, Celine Beierl, Alexander Gallitzendörfer, Larissa Kellner, Dominik Klos, Jonas Kraus, Felix Malzer, Anja Pankotsch, Josef Pflaum junior, Alina Sachs, Daniel Schenk, Matthias Schön, Michael Schön, Anna-Maria Schönberger, Verena Schuch und Julian Steiner. 20 Jahre: Sandra Beier, Jürgen Beier, Nicole Eismann, Stefan Greim, Judith Dagner, Karl Kraus, Martin Mäckl, Maximilian Müller, Manfred Müller. Melanie Müller, Kathrin Münchmeier, Alfred Schiener, Martin Reil, Barbara Unger und Kerstin Wittman.
30 Jahre: Michael Beer, Bernhard Beierl, Tobias Götz, Bernd Glatter, Nico Kick, Alexander Kleber, Karin Kleber, Christian Klier, Wolfgang Kraus, Gerhard Schönberger, Gudrun Schönberger, Thomas Schell, Christian Meier, Monika Meier, Christian Müller, Roland Müller und Martina Pankotsch. 40 Jahre: Roman Bauer, Bernhard Fröhlich, Erich Kellner, Berhold Löw und Ulrich Scheck. 50 Jahre: Siegfried Bäumler, Herbert Bergler, Werner Holfelner, Max Kick, Max Müllner, Herbert Stubenrauch, Albert Troidl, Peter Voit, Franz Völkl Richard Wagner und Werner Wagner. 60 Jahre: Willi Ertl, Albert Karl, Herbert Kick, Josef Müllner und Rudolf Zellner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.