Waldthurn
15.12.2021 - 13:01 Uhr

9300 Euro für Waldthurner Vereine und Organisationen

Stolz übergibt Raiffeisen-Geschäftsstellenleiter Michael Haubner (links) die Rekordsumme von 9300 Euro an Bürgermeister Josef Beimler. Bild: fvo
Stolz übergibt Raiffeisen-Geschäftsstellenleiter Michael Haubner (links) die Rekordsumme von 9300 Euro an Bürgermeister Josef Beimler.

„Das ist einer der schönsten Termine im Jahr“, waren sich Raiffeisen-Geschäftsstellenleiter Michael Haubner und Bürgermeister Josef Beimler einig. So kurz vor Weihnachten zeigte sich die Raiffeisenbank einmal mehr gegenüber den Waldthurner Vereinen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sehr spendabel. Haubner konnte mit 9300 Euro sogar einen Spendenrekord, verteilt auf 22 Vereine und Einrichtungen, verkünden.

Das Geld stammt aus dem Ansparguthaben des Gewinnspartopfes. Vereinsgemeinschaftsvorsitzender und Bürgermeister Beimler meinte, das Geld sei sehr gut angelegt. Bedacht wurden: Die Feuerwehren Bernrieth, Lennesrieth, Waldthurn und Spielberg, die Jugendabteilung des FSV Waldthurn, der Gesang- und Orchesterverein – Chor TonArt, der Kapellenverein St. Michael Albersrieth, die Siedlergemeinschaft, die Trachtenkapelle/Blechhaufen, die Kirchen Fahrenberg, Waldthurn, Lennesrieth und Spielberg, die Pfarr- und Gemeindebücherei, der Kindergarten, die Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule, die Kinderkrippe, die Waldthurner Sänger, die Krabbelgruppe „Kleine Strolche“, das Eltern-Kind-Turnen, die gemeindliche Mittagsbetreuung in der Grundschule und die Marktgemeinde Waldthurn, die das Geld für die Freizeitanlage Badeweiher verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.