An verschiedenen Stationen konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Sehr beliebt waren natürlich die Fahrten mit „dem großen und dem kleinen Feuerwehrauto“ – ganz besonders, wenn die Fahrer auch das Martinshorn kurz erklingen ließen. Damit keinem Kind die Puste ausging und es auch alles ausprobieren konnte, hatte die Jugendfeuerwehr in der Fahrzeughalle einen Tisch vorbereitet, an dem die Kinder malen und sich ein bisschen ausruhen konnten. Zur Stärkung gab es Wurstsemmeln, Kuchen und gekühlte Getränke – für die Kinder natürlich alles kostenlos. Die Eltern konnten die Spielzeit des Nachwuchses in der Kaffeestube überbrücken oder ihre Kleinen beim Toben beobachten – auf die Gefahr hin, selbst nass zu werden.
Das Highlight des Nachmittages kam dann kurz vor Ende des Ferienprogrammes. Kommandant Michael Bäumler „zauberte“ mit Gerätewart Robert Barth einen großen Schaumteppich vor das Feuerwehrhaus – dieses Jahr mit Aloe-Vera-Duft! Die Kinder, egal ob groß oder klein, stürzten sich förmlich in die Schaumfluten, „seiften“ sich gegenseitig ein, bewarfen sich mit Schaumflocken und verwandelten sich teilweise in (Schaum-)Schneemänner. Alle hatten großen Spaß dabei! Zum „Abspülen“ ging es dann in den großen Pool, der sich gleich in der Nähe befand.
Einige Eltern quittierten die Aktionen ihrer Sprösslinge mit Humor: „ Gebadet haben sie ja jetzt schon – nur noch Zähneputzen und dann ab ins Bett!“
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.