Waldthurn
28.07.2023 - 10:08 Uhr

Anna Müller aus Waldthurn feiert Geburts- und Namenstag

Für die „Zrennerbäuerin“ Anna Müller gibt es am Jubeltag viele Glückwünsche von Familie und Bekannten.

Anna Müller (vorne) feiert ihren 85. Geburtstag. Dazu gratulieren Ingrid Troidl vom Pfarrgemeinderat, Pfarrer Norbert Götz und Zweiter Bürgermeister Roman Bauer. Bild: fvo
Anna Müller (vorne) feiert ihren 85. Geburtstag. Dazu gratulieren Ingrid Troidl vom Pfarrgemeinderat, Pfarrer Norbert Götz und Zweiter Bürgermeister Roman Bauer.

Die „Zrennerbäuerin“ Anna Müller vom Unterfahrenberg konnte kürzlich ihren 85. Geburtstag und gleichzeitig den Namenstag der Heiligen Anna, die die Mutter Mariens war, feiern. Zum Jubeltag gratulierten ihre vier Kinder Elisabeth, Martin, Bernhard und Thomas sowie die Enkelkinder. Zwei Mal in der Woche besucht sie die Tagespflege „Unter'm Fahrenberg“ am Waldthurner Badeweiher und erfährt dort beste Betreuung und Unterhaltung. So gratulierten am Tag nach ihrem Geburtstag, dem sie mit der Familie im Haus am Unterfahrenberg gefeiert hat, das ganze Tagespflegeteam, ihre dortigen Mitbewohner und Zweiter Bürgermeister Roman Bauer für die Marktgemeinde. Pfarrer Norbert Götz wünschte Gottes Segen und Ingrid Troidl überbrachte für den Pfarrgemeinderat die besten Glückwünsche.

Aufgewachsen war die Jubilarin als Anna Schaller am Birkenbühl (Stadt Pleystein), ging in Neuenhammer zur Schule und lernte Glasschleiferin. Im Oktober 1965 heiratete sie in der Wallfahrtkirche auf dem Fahrenberg ihren Ehemann Ludwig, der damalige Waldthurner Pfarrer Max Meindl traute das Paar. Sie betrieben am Unterfahrenberg auch eine gemeinsame Landwirtschaft. Der Ehemann verstarb im Januar 2020 und sie lebt mit ihrem Sohn Martin am Zrennerbauernhof. Da sie Probleme mit dem Gehen hat, ist sie nicht viel unterwegs. Aber sie liest gerne, besonders die Tageszeitung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.