Die Trachtenkapelle sei ein erfolgreicher Verein, sagte er. „Hier wird auch nicht gejammert, wenn jemand aufhört, sondern angepackt und sich Gedanken bezüglich des Nachwuchses gemacht.“ Auch wenn gerade kein Jubiläum anstehe, hatte er einen Gutschein zum Ankauf von Notenmaterial mitgebracht. „Vorstand und Dirigent sind nicht alles – das Team macht’s aus“, betonte der Bezirksvorsitzende. Mit Vorsitzendem Thomas Bergmann und Bürgermeister Josef Beimler ehrte er die Mitglieder: Für 10 Jahre aktive Musikertätigkeit wurde Josef Pflaum junior, der in der Trachtenkapelle und beim Blechhaufen Schlagzeug spielt, geehrt. Hans-Peter Reil erhielt als „Spätberufener“ die Ehrung für 15 Jahre – er hatte auf Umwegen zu seinem Instrument, der Posaune, gefunden. Für 30 Jahre aktive Musikertätigkeit wurde Tanja Janker geehrt. Sie spielt Klarinette und Saxophon und war nicht nur in der Trachtenkapelle, sondern auch beim "Blechhaufen" dabei. Auch Georg Kleber, Bassist bei der Kapelle, wurde am Sonntagabend offiziell für 30 Jahre geehrt. Für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit konnte Josef Pflaum senior geehrt werden. Begonnen hatte Pflaum mit dem Schlagzeug, an dem er vor 10 Jahren von Sohn Josef abgelöst wurde. Mittlerweile hat er auf Tenorhorn umgesattelt, ist seit einem Jahr stellvertretender Dirigent und kümmert sich im Verein um die Technik und viele andere Dinge.
Waldthurn
28.11.2018 - 11:49 Uhr
Besondere Ehrung bei der Trachtenkapelle
von Tanja Pflaum

Bezirksvorsitzender Gerhard Engl (vorne, Zweiter von rechts) gratuliert mit Vorsitzendem Thomas Bergmann (zweite Reihe, rechts) und Bürgermeister Josef Beimler (dritte Reihe, links) den Geehrten Josef Pflaum junior (zweite Reihe, links), Tanja Janker (vorne, Zweite von links), Josef Pflaum senior (vorne, Dritter von links), Hans-Peter Reil (vorne, rechts) und Georg Kleber (zweite Reihe, Zweiter von rechts).
Bild: fla
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.