Waldthurn
03.12.2020 - 15:28 Uhr

"Digi-Nikolaus" aus sicherer Entfernung

Noch nie durften die Kinder am Nikolaustag so entspannt dem Heiligen Nikolaus entgegensehen. Der kommt heuer dank der Landjugend in Waldthurn digital zu ihnen. Die Beiträge sind bereits abgedreht

Der Heilige Nikolaus (Josef Pflaum sen.) am Filmset! Landjugend-Regisseur Simon Griesbach prüft gewissenhaft die Kameraeinstellung. Bild: fvo
Der Heilige Nikolaus (Josef Pflaum sen.) am Filmset! Landjugend-Regisseur Simon Griesbach prüft gewissenhaft die Kameraeinstellung.

Gespannt und ungeduldig werden die Kids zusammen mit ihren Eltern die lobenden und vielleicht manchmal auch fingerzeigenden Nikolaus-Botschaften abrufen. Regie: Simon Griesbach; Video-Dreh: Johannes Pleyer; Kontaktverwaltung und Versand der Links: Julian Steiner – Dies war die Rollenverteilung am KLJB-Nikolaus-Video-Filmset in den Räumen von Hannah-Sophia Hornstein, dort wo früher die Räume des Kaufhauses Klier (später Schlecker) waren.

Richtig professionell haben sich die Landjugendleute mit technischer Unterstützung des Obertresenfelders Andreas Fritsch (Amplify) eingerichtet, der Nikolaus machte es sich bei den Dreharbeiten auf der Couch richtig gemütlich und sprach die insgesamt 32 von den Familien eingereichten Videobotschaften – jeweils rund 10 Minuten –, die am Nikolaustag exklusiv durch die teilnehmenden Familien oder auch von den Schulkindern abgerufen werden können .Sogar die 1. Klasse der Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule mit Lehrerin Ramona Wurm erhält voraussichtlich einen Nikolaus-Videogruß.

"Das Video erhalten die Kinder als Cloud-Link per Mail oder WhatsApp Nachricht. Sie können jeweils nur ihr eigenes Video einsehen, welches mit dem Link verknüpft ist. Auf diese Art und Weise kommt der Heilige am Nikolaustag für jedes Kind individuell am PC“, erklärte Griesbach im Vorfeld und weist auch darauf hin, dass die Hygienevorschriften bei den Drehs natürlich eingehalten wurden.

Digital-Nikolaus Josef Pflaum sen. – seit seinem 17. Lebensjahr für die Pfarrgemeinde als Nikolaus unterwegs – stellte sich dafür bereits 33 Mal gerne zur Verfügung. Abwechselnd unterstützt wurde er beim Dreh durch die beiden Troidlbrüder Andreas und Michael. Die beiden Waldthurner Markträte marschieren seit 22 Jahren beziehungsweise 18 Jahren alljährlich im Nikolausgewand für die Pfarrgemeinde durch die Ortschaften am Fuße des Fahrenberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.