Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KLJB Waldthurn
Sommerwiesnzeit der Landjugend der Kracher
Albersrieth bei Waldthurn
04.06.2023
Die Sommerwiesn in Waldthurn ist ein Stimmungsgarant. Heuer heizen "Haoß" und die Stoapfälzer Spitzbuam in der Beidl-Halle ein – glücklicherweise, denn draußen ist es eisigkalt
Bald ist wieder Sommerwiesn-Zeit in Albersrieth
Albersrieth bei Waldthurn
26.05.2023
Die KLJB Waldthurn lädt am 2. und 3. Juni zur Sommerwiesn ein. "HoAß" und die "Stoapfälzer Spitzbuam" liefern den Sound dazu.
KLJB Waldthurn testet Festbier für die "Sommer Wiesn"
Albersrieth bei Waldthurn
16.05.2023
Genau 15 Kilometer dürfte das Moosbacher Festbier zur „Sommer Wiesn“ der Waldthurner Landjugend am Freitag, 2. Juni, (mit der Gruppe "HoAß") und Samstag, 3. Juni, ("Stoapfälzer Spitzbuam") bis nach Albersrieth in die Beidl-Halle unterwegs sein. Die KLJB Waldthurn mit …
Dorothee Pleyer und Simon Schwab neue Vorsitzende der KLJB Waldthurn
Waldthurn
17.04.2023
In der Jahreshauptversammlung der KLJB Waldthurn platzte der Albersriether Dorftreff förmlich aus allen Nähten. Bilanz und Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der 206 Mitglieder zählenden Jugendgruppe. Die bisherige Führungsspitze um Hannah-Sophia Hornstein und Julian …
Jugendliche von Kolping und KLJB Waldthurn spenden an Tafel
Vohenstrauß
30.03.2023
Die Jugendlichen der Kolpingfamilie und der Katholischen Landjugend Waldthurn haben sich für eine Spende an die Tafel zusammengeschlossen und 400 Euro an die Leiterin Hedwig Reger und die ehrenamtliche Helferin Antonia Gruber übergeben. Das Alten- und Krankensingen in der …
Hollywood-Feeling auf dem Faschingswagen der Landjugend Waldthurn
Waldthurn
20.02.2023
Drei Wochen hat die Waldthurner Landjugend an ihrem Faschingswagen jeweils zwei bis drei Abende und an den Wochenenden gebastelt. Am Faschingssamstag waren sie mit 50 Mädels und Burschen als Faschingswagen-Besatzung in Flossenbürg unterwegs. Am Faschingssonntag steuerten …
Erntedank in Waldthurn für die Weidener Tafel
Waldthurn
03.10.2022
Die Katholische Landjugend Waldthurn ist eine der aktivsten Jugendgruppen in der Region. Am Erntedanksonntag haben sie den Altar in der Pfarrkirche mit den Erntedankgaben gestaltet. Gleichzeitig wurden neun neue Mitglieder in die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) …
Landjugend schürt Johannisfeuer am Maienberg an
Albersrieth bei Waldthurn
26.06.2022
Die Jugendlichen der KLJB Waldthurn sammelten sich am Freitagabend an der Dorfkapelle in Albersrieth und marschierten zusammen mit Pfarrer Norbert Götz zum Maienberg. Aus Sicherheitsgründen wurden erst am „Johannisfeuerort“ unter Aufsicht der Waldthurner Feuerwehr die …
Waldthurner genießen Kaiserschmarrndrama unter freiem Himmel
Waldthurn
12.06.2022
Wer an diesen warmen Sommertagen nicht in einen Kinosaal gehen will, liegt am Samstagabend in Waldthurn genau richtig. Dort lachen beim Openair-Kino rund 300 Gäste über das bekannte Ermittler-Duo Eberhofer und Birkenberger.
Neuwahlen bei Bayerns größter Landjugend in Waldthurn
Albersrieth bei Waldthurn
12.04.2022
Bei der Katholischen Landjugend (KLJB) Waldthurn ist es nicht schwer die Posten im Vorstand zu besetzen. Die über 200 Mitglieder, die die Waldthurner Landjugend zur größten in Bayern machen, sind bis zum Anschlag motiviert.
Landvolk und Landjugend gestalten Friedensgebet in Waldthurn
Waldthurn
21.03.2022
Ein Friedensgebet gestalteten die Familiengruppe und das junge Landvolk der KLB Waldthurn gemeinsam mit der KLJB Waldthurn in der Pfarrkirche St. Sebastian. Unter der Fürsprache des gemeinsamen Patron Bruder Klaus, dem europäischen Friedensheiligen, beteten die drei …
Landjugend übergibt 400 Euro an Palliativstation
Waldthurn
22.12.2021
„Besonders in Pandemiezeiten können wir uns glücklich schätzen, dass wir mit der Palliativstation im Klinikum Weiden, eine derartige Einrichtung in der Region haben, die Menschen liebevoll und hilfsbereit auf dem letzten Weg des Lebens unterstützt“, sagte der Vorsitzender …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben