Albersrieth bei Waldthurn
26.06.2022 - 09:14 Uhr

Landjugend schürt Johannisfeuer am Maienberg an

Die Jugendlichen der KLJB Waldthurn sammelten sich am Freitagabend an der Dorfkapelle in Albersrieth und marschierten zusammen mit Pfarrer Norbert Götz zum Maienberg. Aus Sicherheitsgründen wurden erst am „Johannisfeuerort“ unter Aufsicht der Waldthurner Feuerwehr die Fackeln entzündet und damit dann das Johannisfeuer. Mädchen und Buben sprachen Fürbitten, der Geistliche segnete das Feuer. Die Jugendlichen postierten sich um den Reisighaufen und entzündeten das Johannisfeuer, das traditionell die Sommersonnenwende markiert und früher als Stichtag zur Getreideernte galt.

In unmittelbarer Nähe dieser viele Kilometer sichtbaren Flammen sorgten die Jugendlichen bis spät in die Nacht hinein perfekt für das leibliche Wohl der vielen Besucher, wobei viele Kinder rundherum sichtlich Spaß hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.