Waldthurn
23.10.2023 - 15:32 Uhr

Erfolgreiches Herbstfest der Trachtenkapelle

Zum ersten Mal hatte die Trachtenkapelle Waldthurn zu einem „Herbstfest der Blasmusik“ eingeladen. Die Musikanten und Musikantinnen kümmerten sich ausschließlich um ihre Gäste, die Musik überließen sie anderen.

Ob hinter der Theke, als Bedienung, beim Vorbereiten der Brotzeiten oder beim Spüldienst – überall waren die Mitglieder der Trachtenkapelle Waldthurn (TKW) bei ihrem "Herbstfest der Blasmusik" am Samstag zu finden. Mit „Bockl-Blech“ aus Waidhaus hatten die Organisatoren um Vorsitzende Birgit Bocka eine Musikgruppe engagiert, die getreu ihrem Motto die Gäste den ganzen Abend mit „Volldampf voraus“ bestens unterhielt. Die fünf Musikanten – Philipp Bauriedl, Antonia Bauriedl, Ludwig Greß, Jonas Schmid und Stefan Bodenmeier – boten feinste Unterhaltung mit bekannten bairisch-böhmischen Melodien und begeisterten ebenso mit Eigenkompositionen.

TKW-Vorsitzender Franz Völkl begrüßte gut gelaunt die Gäste im herbstlich dekorierten Kühnhauser-Saal. Mit einem kleinen Geschenk dankte er Birgit Bocka und ihrer Familie, dass man „so unkompliziert den Saal und gefühlt alle anderen Räume des Hauses“ nutzen durfte. Er versprach ein zünftiges Herbstfest und forderte die Gäste auf, den Abend zu genießen. Die ließen sich nicht zweimal bitten und genossen die großzügig belegten Brotzeitteller, die sauren Bratwürste, Wurstsalat, Brezen und Käse. Der Zapfhahn an der Theke war selten geschlossen und auch die Rot- und Weißweine fanden ihre Abnehmer. Später am Abend öffnete auch noch die kleine Bar, hinter der ebenfalls Mitglieder der TKW im Einsatz waren.

Unter die Gäste hatte sich neben Abordnungen von Waldthurner Vereinen, zum Beispiel vom „Club 99“ oder der Kolpingsfamilie, auch eine größere Delegation der Jugendkapelle Roggenstein mit ihrem Vorsitzendem Daniel Fenzl gemischt. Erst lange nachdem die Musikanten vom „Bockl-Blech“ ihre Instrumente weggepackt hatten, verließen die letzten Gäste die Location und gingen gut gelaunt nach Hause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.