Waldthurn
30.08.2023 - 11:58 Uhr

Fische sorgen für algenfreies Wasser im Waldthurner Badeweiher

Fischexperte Herbert Bäumler hat in den Waldthurner Badeweiher Karpfen und Rotfedern eingesetzt, um das Gewässer von Algen freizuhalten.

Herbert Bäumler beobachtet die Karpfen und Rotfedern am Waldthurner Badeweiher, die durch ein Aufwühlen des Bodens das Algenwachstum bremsen. Bild: fvo
Herbert Bäumler beobachtet die Karpfen und Rotfedern am Waldthurner Badeweiher, die durch ein Aufwühlen des Bodens das Algenwachstum bremsen.

„Uhh – was schwimmt denn da im Wasser?“ So oder so ähnlich lautet der Ausruf von so manchem neuen Badegast am Waldthurner Badeweiher. Einheimische und Gäste, die schon öfter an der Freizeitanlage die Sonne und ein Bad im Weiher genossen haben, kennen diese ruhigen Gesellen im Wasser genau und haben damit auch kein Problem: Der Waldthurner Fischexperte Herbert Bäumler hat in das Gewässer Karpfen und Rotfedern eingesetzt und kümmert sich täglich um die Tiere, die er auch füttert. „Die Fische wühlen den Boden am Weihergrund auf, somit ist das Wasser nicht mehr glasklar und die gefürchteten Algen erhalten kein Sonnenlicht und wachsen nicht mehr“, sagt Bäumler, der den Badeweiher „fischtechnisch“ kostenfrei betreut. Bei klarem Wasser hingegen könnten die Sonnenstrahlen bis an den Grund des Weihers gelangen und das Wachstum der Algen befördern. Die Karpfen und Rotfedern seien demnach eine ideale Ergänzung für die Badegäste und hielten völlig chemiefrei störende Algen ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.