Ausgerüstet mit Taschen- und Stirnlampen trafen sich am Dienstagabend rund 50 Kinder zur traditionellen Ferien-Nachtwanderung mit den Vertretern des SPD-Ortsvereins. Begleitet wurde die große Gruppe von einigen Eltern, die ebenfalls Spaß an der Wanderung hatten.
Los ging es beim Maibaum. Der Weg führte Richtung Badeweiher und zu den Totenbrettern an der Bernriether Straße. Diese boten das passende Ambiente für die Gruselgeschichte von einem hungrigen Mädchen, die Manuela Riffel den Kindern erzählte. Die anbrechende Dunkelheit und die Geräusche des Windes in den Bäumen verstärkten den Gruselfaktor für die Kinder. Weiter ging es übers „Pfoarahölzl“ hin zur Streuobstwiese an der Fahrenberger Straße. Dort wurden die Wanderer von Gerhard Kirsch erwartet, der die Gruppe mit Getränken versorgte.
Die letzte Etappe endete beim Fußballplatz, wo bereits das Holz in zwei Feuerschalen brannte. Begeistert nahmen die Kinder ihre „Grillstöcke“ entgegen, spießten Bratwürste auf und hielten sie über die Flammen. Im Dunkeln über den Fußballplatz zu toben, machte den Kindern riesigen Spaß.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.