Seit dem der Waldthurner Getränkemarkt in der Poststraße seine Pforten schloss und mit ihm auch die dort untergebrachte Postfiliale, war Bürgermeister Josef Beimler auf der Suche nach einer neuen, passenden Lösung für dieses Problem.
Gefunden hat Beimler diese in seinem eigenen Rathaus. „Der Markt Waldthurn springt vorübergehend als Dienstleister für die Post ein“, verkündet er – zumindest so lange, bis sich ein neuer Partner findet. Die Gemeindeverwaltung nimmt die zusätzliche Arbeit in Kauf, betont der Rathauschef.
Am gestrigen Montagvormittag kam Renate Trinkmann, Vertriebsmanagerin der Deutschen Post, ins Rathaus, um letzte Fragen zu beantworten und Petra Reil und Anna-Lena Bojer letzte An- und Einweisungen zu geben. Auch die ersten Kunden fanden bereits den Weg zum neuen DHL-Paketshop, um Briefmarken zu kaufen oder Briefe und Pakete aufzugeben.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.