Waldthurn
19.12.2019 - 10:24 Uhr

Hulzstoussboum helfen

Sie sind zünftige Musikanten und in der Region fleißig mit Auftritten unterwegs. Nun denken sie aber auch an Menschen, denen nicht gerade zum Feiern zumute ist.

500 Euro spenden die "Hulzstoussboum" Jonas Kraus, Julian Bauer (von links), Valentin Reil und Andreas Holfelner (von rechts) an die Kinderkrebshilfe. Vorstand Herbert Putzer (mitte) bedankt sich herzlich dafür. Bild: fla
500 Euro spenden die "Hulzstoussboum" Jonas Kraus, Julian Bauer (von links), Valentin Reil und Andreas Holfelner (von rechts) an die Kinderkrebshilfe. Vorstand Herbert Putzer (mitte) bedankt sich herzlich dafür.

Das ganze Jahr waren die „Hulzstoussboum“ - Jonas Kraus, Andreas Holfelner, Julian Bauer und Valentin Reil - unterwegs, um mit ihrer „Wirtshausmusik“ die Menschen zu unterhalten. Ihre Auftritte haben sie quer durch den ganzen Landkreis und darüber hinaus geführt. „Heuer waren wir auch im Raum Regensburg und sogar in Klingenthal unterwegs“, berichtet Holfelner.

Natürlich wurden von den Gagen wieder Anschaffungen für die vier Musikanten getätigt. Allerdings ist auch etwas Geld übrig geblieben und so beschlossen die jungen Männer, von ihrem „Glück“ etwas an die Menschen abzugeben, die momentan nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. „Wir haben uns dafür entschieden, schwerstkranken Kindern und ihren Familien zu helfen“, erzählt Jonas Kraus. So trafen sich die Musikanten am Mittwochabend mit Herbert Putzer, dem Vorstand der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V., und überreichten feierlich die stolze Summe von 500 Euro.

Putzer bedankte sich herzlich: „Wir können nur helfen, wenn uns geholfen wird.“ Dafür brauche es „Idealisten“ wie die „Hulzstoussboum“! Gerade jetzt vor Weihnachten habe man alle 84 betreuten Familien besucht, erzählt Putzer. An alle wurde eine kleine finanzielle Weihnachtsunterstützung übergeben, damit so manch – sonst unmöglicher – Wunsch erfüllt werden kann. Putzer erzählte weiter, das der Verein ansonsten unbürokratisch und schnell helfe und Kosten übernehme, die die Krankenkassen nicht bezahlen. „Im vergangenen Jahr haben wir die betroffenen Familien mit 152 000 Euro unterstützt!“ Mit einem letzten herzlichen Dankeschön verabschiedete sich Putzer von den Musikanten. „Vielleicht bis zum nächsten Jahr“, meinte Andreas Holfelner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.