Waldthurn
02.08.2018 - 10:58 Uhr

Kasperl begeistert - 400 Euro für Lichtblicke

Nach dem Tourneestart in Trabitz machte "Hermanns Kasperltheater" mit dem Stück "Kasperls Abenteuer im Naturpark" im Schloss in Waldthurn Station.

Kasperl in Waldthurn Bild: fvo
Kasperl in Waldthurn

"Der Kasperl hat einfach für jedes Problem eine Lösung und war gleichzeitig der Star des Nachmittags", meinte eine Besucherin am Mittwoch im Waldthurner Lobkowitzschloss. Trotz brütender Hitze kamen 90 kleine und große Kasperlfans zu "Kasperls Abenteuer im Naturpark" und waren begeistert. Der Pfarrgemeinderat (PGR) und der Markt als Veranstalter hatten dazu im Rahmen des Ferienprogramms Hermann Papacek und Hermann Helgert mit seine Edeldorfer Puppenbühne mit dem neuesten, lehrreichen Stück engagiert.

Der Manteler Bandit Franz Troglauer und sein Kumpan Räuber Hotzenplotz machen den Nördlichen Oberpfälzer Wald unsicher, montieren Hinweisschilder des Naturparks ab und klauen Schmankerln aus der Region. Die Gretl wird durch einen Zauber der Hexe Krümlzahn in einen Stein verwandelt. "Ihr dürft nach jedem Akt klatschen, wenn es euch gefallen hat", erklärte Papacek einleitend. Nach einem gemeinsamen "Hauruck", das die Kinder riefen, ging der schwere Vorhang der Puppenbühne auf. Papacek und Helgert brachten versteckte Botschaften, wie den Polizeinotruf 110 an das Kind. Oder auch, dass die Hexe Krümelzahn nur mehr einen Zahn hat, weil sie ihre Zähne nicht geputzt hat. Der Räuber Troglauer Franz hat zu viel Zoiglbier getrunken und konnte nicht mehr gehen: "Hände weg vom Alkohol!" war die Warnung an die Kinder. In der ersten Reihe hatten sich die mutigsten Buben und Mädchen versammelt und waren im unterhaltsamen Wortwechsel mit den Puppen auf der Bühne. Manch kleines Mädchen schmiegte sich sehr intensiv beim Auftritt des Krokodils an die neben ihr sitzende Oma oder suchte den sicheren Schoß der Mama. Schließlich fügte sich alles wieder und durch die Handauflegung und ein Wanderlied wurde aus den verzauberten Stein wieder die Gretl. Die Handpuppenfans kamen bis aus Weiden und Georgenberg.

Neben den Kindern gab es an diesem Nachmittag noch weitere freudige Gesichter. Sowohl das Eintrittsgeld als auch der Erlös aus dem Verkauf von Verpflegung kommen der Oberpfalzmedien-Hilfsaktion zugute. "Wir überweisen 400 Euro an Lichtblicke", erklärten Petra Reil von der Marktverwaltung und PGR - Sprecherin Birgit Bergmann stolz.

Weiden in der Oberpfalz02.08.2019
Die Puppenspieler Hermann Helgert (hinten, links) und Hermann Papacek (hinten, rechts) Bild: fvo
Die Puppenspieler Hermann Helgert (hinten, links) und Hermann Papacek (hinten, rechts)
Die Puppenspieler Hermann Papacek (rechts) und Hermann Helgert Bild: fvo
Die Puppenspieler Hermann Papacek (rechts) und Hermann Helgert
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.