Gefüttert wurde die Kirwasau im Saustall von Florian Weig vom Berggasthof auf dem Fahrenberg. Er hatte die fachmännisch geschlachtete 50-Kilo-Sau aus 800 Meter Höhe zur Talstation des Ski- und Snowboardzentrums gebracht.
Die Hüttenfreunde Bernrieth hatten am vergangenen Samstag zum Kirwasaugrillen direkt auf die Skipiste, dort wo im Winter die Skifahrer herabschwingen, eingeladen. Der ehemalige Vorsitzende der Hüttenfreunde, Andreas Gmeiner hatte das gute Stück gewürzt und nach mehr als sechs Stunden gefühlvollem Brutzeln am Grill war es pünktlich um 19.30 Uhr soweit – die ersten Stücke gingen an die Frau und den Mann.
Die Skihütte konnte natürlich die vielen Gäste des 73 Mitglieder starken Vereins nicht aufnehmen, so hatte man kurzerhand ein beheiztes Zelt an die „Kulthütte“ am Fahrenberger Skihang angebaut. Die im Frühjahr frisch gewählten neuen Vorsitzenden Christoph Gmeiner und Kathrin Kleber waren begeistert und konnten Freunde der Seilzieher der Fahrenbergauswahl und Bürgermeister Josef Beimler begrüßen. Sogar der Oberbernriether Dorfälteste, der 90-jährige Albert Wüst war vom „Unteren Bejdermichlhof“ selbstverständlich zu Fuß zur Piste marschiert, um das gegrillte Schmankerl zu probieren.
Weig servierte die kulinarische Köstlichkeit fachmännisch portioniert auf den Tellern an die begeisterten Gäste. Der Vorsitzende Christoph Gmeiner sprach vom unglaublichen Zusammenhalt seiner Hüttenfreunde, die es seit mehr als 12 Jahren gibt.
Lukas Sittauer aus Pleystein hatte sein Akkordeon mitgebracht und unterhielt die Gäste in der proppenvollen Skihütte samt Zelt musikalisch.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.