Waldthurn
27.12.2018 - 14:22 Uhr

Die Könige von Waldthurn

Kurz vor Jahresende küren die Waldthurner Schützen ihre Könige und Vereinsmeister. Die Aktiven kämpfen in spannenden Wettbewerben um begehrte Titel und Trophäen.

Sportleiter Richard Arnold (zweite Reihe, rechts) gratuliert den erfolgreichen Schützen zu ihren Erfolgen, allen voran dem Jugendschützenkönig Toni Helgert, der Schützenliesl Jana Helgert, Schützenkönig Thomas Zellner und Sebastian Holfelner (sitzend von links), der in zwei Kategorien zum Vizekönig gekürt wurde. Bild: fla
Sportleiter Richard Arnold (zweite Reihe, rechts) gratuliert den erfolgreichen Schützen zu ihren Erfolgen, allen voran dem Jugendschützenkönig Toni Helgert, der Schützenliesl Jana Helgert, Schützenkönig Thomas Zellner und Sebastian Holfelner (sitzend von links), der in zwei Kategorien zum Vizekönig gekürt wurde.

Schützenmeister Siegfried Stöcker freute sich, dass vor allem so viele junge Aktive ins Schützenhaus gekommen waren. "Vor einigen Jahren war es noch umgekehrt - viele ältere und nur ein paar junge Schützen", stellte er fest. Dies zeige allerdings, dass man alles richtig mache und "gute Arbeit" leiste.

"Insgesamt haben sich heuer 43 Schützen, darunter 15 Nachwuchsschützen, beteiligt", merkte Sportleiter Richard Arnold an und startete mit den Ehrungen. Zunächst verkündete er das Ergebnis des Vereinsmeisterschießens. Auch in diesem Jahr wurden hier spannende Duelle ausgetragen. Besonders knapp war es in der Schülerklasse. Mit einem Ring Vorsprung ging der Titel an Jonas Sollfrank (161) vor Stefan Pühler (160). Vereinsmeister in der Jugendklasse wurde Markus Pühler (356) vor Toni Helgert (351). Bei den Damen schaffte es Jana Helgert (388) vor Monika Meier (332) auf den ersten Platz. Vereinsmeister bei den Luftpistolenschützenwurde mit 359 Ringen Sebastian Holfelner vor Leonie Müller (343). Bei den Luftgewehrschützenholte sich Roland Fichtl mit 384 Ringen den Titel vor Josef Pühler (373).

Weiter ging es mit der Er-&-Sie-Scheibe. "Heuer wurde gut genutzt, dass man auch mehrfach starten konnte", informierte Arnold und so seien etliche "Pärchen-Kombinationen" entstanden. Die erfolgreichsten Paare wurden mit einem Essensgutschein belohnt. Den ersten Platz belegten Leonie Müller und Sebastian Holfelner (123 Punkte) vor Ruby Großer und Sandro Reil (115) und Angela und Wolfgang Bergmann (113). Ein Höhepunkt ist auch immer der Schuss auf die Weihnachtsscheibe, bei dem als Siegerprämien neben Sachpreisen alljährlich auch eine Gans, eine Ente, ein Gockerl und eine Festtagstorte ausgelobt werden.

Die Festtage im Hause Pühler waren gesichert, denn Vater Hubert schaffte es mit einem 11-Teiler auf den ersten Platz vor Sohn Markus, der mit einem 21-Teiler auf Platz 2 landete. Sie entschieden sich für Gans und Ente. Mit einem 26-Teiler schaffte es Julian Bauer auf den dritten Platz und nahm das Gockerl mit nach Hause. Die Torte kommt bei Manuel Arnold (34) auf den Tisch.

Sieben Trophäen und viele Sachpreise gab es beim Jugendpokal zu gewinnen. Um es spannender zu machen, listete der Sportleiter die Gewinner von hinten auf und begann mit dem siebten Platz. Dahin schaffte es Jakob Pühler mit einem 106-Teiler. Auf Rang 6 landete Jonas Sollfrank (84) hinter Lisa Stahl (72). Vierter wurde Toni Helgert (71). Dann ging es auf das Treppchen - und wieder einmal "pühlerte" es. Rang Drei ging an Jonas Pühler (52), Zweiter wurde sein Cousin Stefan Pühler (15). "Besser geht es nicht", merkte Arnold an, als er den Erstplatzierten verkündete. Mit einem sagenhaften "1-Teiler" sicherte sich Markus Pühler den größten Pokal.

Seinen Titel als Jugendschützenkönigmusste in diesem Jahr Markus Pühler mit einem 114-Teiler an Toni Helgert (81) abgegeben. Luftpistolenkönig wurde Wolfgang Bergmann (490), Vizekönig Sebastian Holfelner (706). Jana Helgert ist die neue Schützenliesl des Vereins. Sie eroberte diese Position mit einem 141 Teiler. Vizeliesl darf sich Lisa Stahl (215) nennen. Die Königswürde holte sich Thomas Zellner mit dem Luftgewehr und einem 15-Teiler. "Eigentlich schießt der Vizekönig mit der Luftpistole, aber Sebastian Holfelner schaffte es auch mit dem Luftgewehr und einem 37-Teiler zu diesem Titel", sagte Arnold. Zur Königskette gab es jeweils auch einen Pokal sowie einen Essensgutschein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.