Waldthurn
02.05.2024 - 11:04 Uhr

Maibaum ragt hoch über Waldthurn hinaus

Traditionell stellte auch in diesem Jahr der Oberpfälzer Waldverein (OWV) Waldthurn am Vorabend des 1. Mai den Maibaum in der Ortsmitte auf. Bei herrlichem Wetter schloss sich ein zünftiger Festabend mit vielen Gästen an. Konrad Seibert hatte am frühen Abend mit seinem Traktor den 19 Meter langen Frühlingsboten vom Bauhof schön langsam zur Ortsmitte transportiert, zu dem für den Maibaum vorgesehenen Platz beim Kick'n. Viele Kinder, von denen sich einige auf den letzten Metern sogar auf den Baum setzen durften, liefen mit ihren Eltern neben dem Baum her. Musikalisch begleitet von der Trachtenkapelle kam so ein richtiger Festzug zustande.

Nachdem die acht Zunfttafeln angebracht waren, begrüßte Vorstand Roman Bauer alle Zuschauer, unter die sich später am Abend auch eine Abordnung aus der Partnerstadt Hostau mischte. Besonders willkommen hieß Bauer Pfarrer Norbert Götz und Bürgermeister Josef Beimler. Sein Dank ging an die Helfer des OWV für die Vorbereitung des Baumes, an die Feuerwehr Waldthurn für die Verkehrsabsicherung, an die Firma Holzbau Riedl und an die Trachtenkapelle Waldthurn für die musikalische Umrahmung des Ereignisses. Thomas Riedl hatte anschließend mit dem Kran den Maibaum rasch aufgestellt. Die Trachtenkapelle begleitete die Aktion mit bayerisch-böhmischen Musikstücken. Nach getaner Arbeit wurden in Windeseile Tische und Bänke aufgebaut. Viele Besucher saßen an diesem Abend noch lange zusammen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.