Lang, lang ist’s her: Das letzte Konzert der Trachtenkapelle Waldthurn (TKW) fand Ende April 2018 statt. Damals begab man sich auf eine musikalische Reise auf den Spuren von Kaiserin Sissi. „Es ist nun wirklich an der Zeit, wieder etwas anzubieten“, sind sich die Mitglieder einig. Über einen längeren Zeitraum wurde hin und her diskutiert, was man präsentieren möchte. Herausgekommen ist ein „Musikalischer Streifzug durch Europa“.
Mit diesem Motto kündigt die Trachtenkapelle nun ihr Frühjahrskonzert am 13. Mai an. Dabei zeigt man sich von einer etwas anderen Seite – nicht mit den gewohnten bayrisch-böhmischen Klängen, sondern mit Melodien, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ihr Zuhause haben. Unter anderem werden beliebte Urlaubsziele wie Spanien, Italien, Frankreich oder Griechenland musikalisch unter die Lupe genommen.
Seit Anfang des Jahres studieren die rund 30 Musikanten unter der Leitung von Cornelia Kraus die zahlreichen neuen Musikstücke ein. Es finden mittlerweile neben den üblichen Treffen am Freitagabend zusätzlich ganze Probentage, meist am Wochenende, auf der Bühne der Schulturnhalle statt. Der Platz auf der Bühne reicht gerade so – neben den Plätzen für die Musikanten müssen ja auch Schlagzeug, Pauken und verschiedene Percussions-Instrumente aufgebaut werden.
Dirigentin Cornelia Kraus verlangt nichts Unmögliches von ihrer Truppe. Manche Passagen werden aber trotzdem wieder und wieder gespielt, um „alles rauszuholen“. Mal sollen die Töne „hüpfen“, mal darf die Begleitung „gebunden“ klingen, alles in allem aber muss es harmonisch passen. „Stellt euch vor, ihr müsst dazu tanzen“, fordert Kraus die Musikanten auf.
Die Zuhörer dürfen also gespannt sein, was sie am 13. Mai ab 20 Uhr alles zu hören bekommen. Für das leibliche Wohl wird dabei ebenfalls gesorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Trachtenkapelle nimmt aber gerne Spenden entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.