Creeksculver: Das etwas andere Internat für Problemkinder. Ein Internat, in dem Schüler den Verstand verlieren, heißt es im Klappentext. Die drei Neuzugänge der Schule Rosemarys, Kate und Sam erkunden in Patrizia Rodackis neuem Buch diese Schule, decken ihre Geheimnisse auf und kommen sogar noch einem Mörder auf die Spur.
Die Zwölftklässlerin des Elly-Heuss-Gymnasiums begann das Schreiben bereits in der Grundschule. Mit 13 fing sie ihren ersten Fantasyroman an, mit 15 vollendete sie diesen. "Chain of innocent souls" brachte ihr einen zehnjährigen Vertrag beim Massou Verlag ein.
Die Autorin schrieb ein halbes Jahr lang an ihrem aktuellen Werk. Die Arbeit sei für die Autorin noch emotionaler gewesen die Arbeit an ihrem Erstlingswerk. Sie litt mit ihren Protagonisten mit und gab vielen von ihnen passend zum Titel eine dunkle Vergangenheit und eine Geschichte, bei der sie persönlich sehr mitfühlte. In ihrem neuen Roman, in dem sich alles um ein Internat des Grauens dreht, möchte sie vor allem auch Kritik üben, berichtet sie. "Weniger am Schulsystem, viel mehr an bestimmten Autoritätspersonen, die ihre Macht missbrauchen." Die Autorin will Themen anschneiden, die immer aktuell sind und ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdienen.
"Creeksculver - Dunkle Vergangenheit" ist ein 416-seitiger Roman aus dem Genre Young Adult und im Masou-Verlag erschienen. Das Werk ist online erhältlich und in allen Buchhandlungen bestellbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.