Waldthurn
28.07.2021 - 09:07 Uhr

Perfekte Jugendleistungsprüfung in Waldthurn

Am Montagabend trafen sich die die sechs Mitglieder der Waldthurner Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendwart Josef Pflaum junior am Feuerwehrgerätehaus. Auf dem Programm stand die Jugendleistungsprüfung.

Eine perfekte Leistungsprüfung hat die Jugendfeuerwehr Waldthurn am Montagabend abgelegt. Zu den ersten Gratulanten zählten (von links) Kreisbrandmeister Matthias Schmidt, Jugendwart Josef Pflaum junior und Kreisbrandmeister Alexander Kleber. Auch Schiedsrichter Dieter Malzer (rechts) und stellvertretender Bürgermeister Roman Bauer (Zweiter von rechts) gratulierten den Jugendlichen. Bild: fla
Eine perfekte Leistungsprüfung hat die Jugendfeuerwehr Waldthurn am Montagabend abgelegt. Zu den ersten Gratulanten zählten (von links) Kreisbrandmeister Matthias Schmidt, Jugendwart Josef Pflaum junior und Kreisbrandmeister Alexander Kleber. Auch Schiedsrichter Dieter Malzer (rechts) und stellvertretender Bürgermeister Roman Bauer (Zweiter von rechts) gratulierten den Jugendlichen.

Schiedsrichter Dieter Malzer (Waldthurn) bezeichnete die Jugendspange als „schönstes Abzeichen“, das es bei der Feuerwehr gibt. Als weitere Schiedsrichter waren Kreisbrandmeister (KBM) Alexander Kleber (Waldthurn) und KBM Matthias Schmidt (Waidhaus) im Einsatz. Die einzelnen Prüfungsaufgaben klappten wie am Schnürchen. Sie wurden vorbildlich innerhalb der vorgegebenen Zeit und mit FFP2-Masken ausgeführt. Zur theoretischen Prüfung ging es dann in den Unterrichtsraum im Gerätehaus. Auch dieser Teil der Leistungsprüfung wurde bravourös gemeistert.

Malzer stellte am Ende fest, dass er selten eine so gut ausgebildete Truppe gesehen hat. „Alle haben natürlich bestanden“, so der Schiedsrichter. Kleber entschuldigte den Kommandanten der Waldthurner Feuerwehr, der kurzfristig zum Katastropheneinsatz abberufen wurde. Er dankte Jugendwart Josef Pflaum junior und seiner Mannschaft für die gute Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses.

Stellvertretender Bürgermeister Roman Bauer gratulierte allen zur bestandenen Prüfung. „Den ersten Schritt Richtung aktiven Dienst bei der Feuerwehr habt ihr jetzt gemacht“, stellte er anerkennend fest. Auch er dankte Pflaum für die gute Ausbildung seiner Schützlinge. Er wünschte den Jugendlichen weiterhin viel Glück und Spaß bei der Feuerwehr. Auch Vorsitzender Andreas Troidl gratulierte allen Teilnehmern.

Die Jugendspange erhielten Nina Barth, Bianca Käs, Niklas Bergler, Jonas Sollfrank, Lukas Grünauer und Lukas Kleber. Jugendwart Josef Pflaum junior wurde von Alexander Pflaum und Andreas Holfelner und auch von Katharina Bäumler und Anna-Marie Holfelner bei der Ausbildung der Jugendlichen unterstützt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.